Die U17 der Roten Teufel musste sich am Samstag, 23. September 2023, bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 2:4 geschlagen geben. Die Nachwuchsteufel plagte eine Krankheitswelle, sodass ein große Zahl an Leistungsträgern nicht zur Verfügung stand.

Sage und schreibe 14 Spieler fehlten U17-Trainer Eimen Baffoun beim Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim. Mehrere U16-Spieler füllten den Kader der Nachwuchsteufel auf, mit Linus Kasper stand auch einer in der Startaufstellung. Den widrigen Umständen zum Trotz legten die Betzebuben von Beginn an ein hohes Tempo an den Tag. Die Gastgeber hatten mehr vom Ball, doch das war ganz im Sinne des Matchplans, denn besonders über schnelle Umschaltsituationen wollte Baffoun bei seiner Mannschaft für offensive Akzente setzen. Bevor das Früchte tragen sollte, waren die Nachwuchsteufel aber zunächst einmal im Glück: Einen Elfer setzte die TSG nur an den Pfosten. Auf der Gegenseite schepperte es dann, als der Ball nach einer schnellen Kombination bei Kian Scheer landete, der problemlos zum 1:0 einnetzte (21.). Kurz vor der Pause konnten die Hoffenheimer aber wieder auf Anfang stellen, nachdem sie einen Freistoß direkt verwandeln konnten (43.).

Der Ausgleich tat weh, denn bis dahin machten die jungen Roten Teufel ein blitzsauberes Auswärtsspiel. Und auch im zweiten Durchgang hielten sie am Matchplan fest und lauerten auf ihre Gelegenheiten. Doch nach rund einer Stunde konnten zunächst wieder die Gastgeber jubeln. Nach einer Flanke konnte ein TSGler in der Mitte sträflich frei einköpfen (59.). Kurz schütteln und weitermachen: Nur wenige Minuten später konnte der eingewechselte Marvin Yüsün, der aus seiner Verletzung zurückkam, erneut auf Remis stellen, nachdem er sich stark gegen zwei Verteidiger durchsetzte und dem Hoffenheimer Keeper keine Chance ließ (67.). Eine Viertelstunde vor Schluss gingen die Gastgeber dann aber erneut in Führung. Ein Schuss aus spitzem Winkel war für Randy Hülsmann im Tor der jungen Teufel nicht zu parieren (74.). Die Betzebuben warfen nun alles nach vorne und wollten zumindest noch den Punkt aus Sinsheim entführen. Dadurch ergaben sich dann wiederum Räume für die TSG, die in der Nachspielzeit mit dem 2:4 die Entscheidung erzielen konnten (90.+4).

„Wir haben ein gutes Spiel gemacht, ich bin mit der Leistung der Spieler sehr zufrieden. Wir hatten keine leichte Bedingungen. Die Jungs, die heute zum Einsatz gekommen sind, waren nicht zwangsläufig alle unsere Starter und die haben ihren Job mehr als nur gut erledigt. Mit etwas mehr Spielglück können wir hier einen Punkt holen. Am Ende ziehen wir aber das Positive aus dem Match und wollen kommende Woche gegen den KSC erneut eine geschlossene und kämpferische Leistung zeigen“, so U17-Coach Baffoun.

Statistik:
TSG 1899 Hoffenheim U17 – 1. FC Kaiserslautern U17 4:2 (1:1)
TSG 1899 Hoffenheim U17: Malaka – Delikaya, Maier, Sen (88. Brkic), Owen (88. Shala) – Mikrut, Moore, Pfeiffer (46. Wagenbach), Avdic – Fields (62. Tubic), Balonier
FCK U17: Hülsmann – Kasper, Zulian (25. Voll), Alapic, Hornstein – Wacht, Zachmann (75. Resic) – Veh (82. Aslan), Heiler (46. Yüsün), Ramadani (75. Dilmac) – Scheer
Tore: 0:1 Scheer (21.), 1:1 Mikrut (43.), 2:1 Fields (59.), 2:2 Yüsün (67.), 3:2 Mikrut (74.), 4:2 Mikrut (90.+4)
Schiedsrichter: Niklas Wich
Zuschauer: 100

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.