Am Samstagnachmittag, 02. Juli 2011, trat die Mannschaft von Cheftrainer Marco Kurz zum dritten Test in dieser Saison beim Regionalligisten SV Elversberg an. Bei Sonnenschein und einer ordentlichen Kulisse von rund 2000 Zuschauern musste Marco Kurz zu den langzeitverletzen Jan Simunek und Adam Nemec auch auf die angeschlagenen Neuzugänge Gil Vermouth und Konstantinos Fortounis sowie Alexander Bugera und Chadli Amri verzichten. Auch Tobi Sippel fehlte. Steven Zellner begann links in der Viererkette, Oli Kirch auf der rechten Abwehrseite und die beiden Innenverteidiger hießen Abel und Rodnei. Davor sollten Christian Tiffert und Thanos Petsos für Stabilität im Zentrum sorgen. Die Kreativabteilung bestand aus Rivic und Ilicevic über die Außenbahnen und De Wit hinter der Spitze Micanski.

Die Gastgeber aus dem Saarland erwischten einen Start nach Maß. In ihrer ersten Angriffsaktion konnte Christian Grimm nach toller Vorarbeit von Angelo Hauk die 1:0-Führung erzielen (2.). Aber die Roten Teufel ließen sich vom Gegentor nicht beirren und kamen schnell zum Ausgleich. Pierre De Wit setzte kurz vor dem Strafraum zum Schuss an, der Abpraller landete bei Ilian Micanski. Der Bulgare setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und konnte aus der Drehung zum Ausgleich einnetzen (9.). Nur drei Minuten später setzte Rivic wiederum Micanski mit einem tollen Pass in Szene, seine Flanke wurde aber mit der Hand seines Gegenspielers abgewehrt, sodass Schiedsrichter Alt folgerichtig auf den Elfmeterpunkt zeigte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Ilicevic sicher zur 2:1-Führung (12.). Wieder nur eine Minute später dann sogar das 3:1 für die Roten Teufel. De Wit ließ an der Strafraumgrenze zwei Elversberger aussteigen und traf ins linke untere Eck (13.).

In der Folge konnten die Fans die turbulente Anfangsphase erst einmal sacken lassen. Der FCK kontrollierte die Begegnung, konnte sich aber keine zwingenden Chancen mehr erarbeiten. Die Gastgeber aus Elversberg kamen nur sporadisch in die gegnerische Hälfte, der Abwehrverbund um die Innenverteidiger Mathias Abel und Rodnei ließen nicht viel zu. Die beste Möglichkeit hatte dann der fleißige Pierre De Wit mit einem Schuss aus 25 Metern, doch Kläs im Elversberger Kasten konnte im Nachfassen zupacken (37.). Kurz vor der Pause gab es noch einmal eine gute Freistoßmöglichkeit für die Roten Teufel. Christian Tiffert legte sich gut 20 Meter vor dem Tor den Ball zu Recht, allerdings zielte die Nummer 8 des FCK ein wenig zu hoch (44.). So ging es mit einer 3:1-Führung in die Halbzeitpause.

Zur zweiten Halbzeit kam eine fast komplett neue Mannschaft auf das Feld. Nur Stiven Rivic war aus der Startelf noch dabei. Und der durfte sich auch gleich in die Torschützenliste eintragen. Neuzugang Sukuta-Pasu wurde im Strafraum zu Fall gebracht, Rivic ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zum 4:1 (54.). Anschließend hätte Sukuta-Pasu selbst für das nächste Tor sorgen müssen. Plötzlich stand die Nummer 16 der Roten Teufel völlig frei vor Kläs, doch der reagierte aus kurzer Distanz glänzend (65.). Gut zehn Minuten vor dem Ende hatte wiederum Sukuta-Pasu die große Chance einen Treffer zu erzielen. Im Zusammenspiel mit Olcay Sahan drückte der Mittelstürmer den Ball mit dem Oberschenkel aber über das Tor (79.). Wenig später machte es Sahan besser. Der agile Neuzugang spielte zwei Gegenspieler aus, drang in den Strafraum und ließ Elversbergs Keeper keine Chance (81.). Kurze Zeit später machte die neue Nummer 10 der Roten Teufel seinen Doppelpack perfekt und erzielte das 6:1 (83.). Das war gleichzeitig auch der Schlusspunkt im dritten Testspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Elversberg.

SV Elverberg: Kläs – Weiersbach (46. Fall), Pellowski, Hauk (46. Haddadji), Grimm (66. Olbrich), Englert (66. Deville), Gross, Kolbas (66. Dansoko), Willmann, Nabil, Wolf
FCK: Trapp (46. Knaller) –  Kirch (46. Dick), Abel (46. Lucas), Rodnei (46. Amedick), Zellner (46. Jessen) – Petsos (46. Bilek), Tiffert (46. Schulz) – Rivic, De Wit (46. Sahan), Ilicevic (46. Walch) – Micanski (46. Sukuta-Pasu)
Tore: 1:0 Grimm (2.), 1:1 Micanski (9.), 1:2 Ilicevic (12.HE), 1:3 De Wit (13.), 1:4 Rivic (54.FE), 1:5 Sahan (81.), 1:6 Sahan (83.)
Zuschauer: 2000
Schiedsrichter: Patrick Alt

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.