Nach den Ergebnissen der Vorwochen hatte Trainer Hans Werner Moser eine Reaktion seiner U23 gefordert und die bekam er auch zu sehen. Die jungen Roten Teufel spielten gegen das Spitzenteam aus dem Saarland mit deutliche mehr Einsatz und Leidenschaft als der Gegner und kam so gut in die Partie und nach einer Viertelstunde zur ersten Chance der Begegnung. Florian Pick kam mit viel Schwung über den rechten Flügel, legte den Ball flach in den Rücken der Abwehr, Nils Seufert schoß allerdings in Bedrängnis knapp drüber. Zwei Minuten später machte es Christian Kühlwetter besser. Wieder wurde es über den rechten Flügel gefährlich, dieses mal brachte Christoph Becker die Kugel flach nach innen, Kühlwetter vollstreckte am zweiten Pfosten zum 1:0. Auch in der Folge waren die Pfälzer die tonangebende und torgefährlichere Mannschaft. Mitte der ersten Halbzeit wurde beispielsweise Wilfried Sarr bei einem Solo über den halben Platz nicht richtig gestört, seinen Schuss parierte dann aber FCS-Keeper Ricco Cymer. Die Gäste aus dem Saarland wurden nach 38 Minuten erstmals gefährlich, nach einer Ecke ging ein Kopfball von Kapitän Manuel Zeitz nur knapp über das Tor. Mit dem Pausenpfiff erhöhte der FCK dann zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt auf 2:0. Der kurz zuvor für den angeschlagenen Nils Seufert gekommene Tino Schmidt traf von der rechten Strafgrenze ins lange Eck.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Saarbrücker zunächst mit etwas mehr Schwung aus der Kabine und verkürzten schnell auf 2:1. Wieder wurde es nach einer Ecke gefährlich, wieder war es Kapitän Manuel Zeitz der mit dem Kopf zur Stelle war und dieses Mal zappelte der Ball dann im Netz. Der FCK ließ sich aber vom Gegentor ebensowenig beirren wie von der Tatsache, dass mit Dino Bajric der nächste Spieler angeschlagen nicht mehr weiterspielen konnte. Johannes Hofmann kam für ihn neu in die Partie und konnte sich kurz darauf ebenfalls als Joker in die Torschützenliste eintragen. Nach einem Foul im Mittelfeld ließ Schiedsrichter Philipp Lehmann den Vorteil weiterlaufen, Hofmann platzierte den Ball mit einem präzisen Flachschuss aus 20 Metern an den linkten Innenpfosten, von wo er ins Netz sprang. FCS-Tormann Cymer hatte da keine Abwehrchance. Mit dem 3:1 hatten die Betzebuben die Partie dann wieder fest im Griff und eine Viertelstunde vor dem Ende sorgte Tino Schmidt mit seinen zweiten Treffer dann für die endgültige Entscheidung. Florian Pick tankte sich über rechts durch, zog an mehreren Gegenspielern vorbei in die Mitte und legte dann auf Schmidt quer, der ins kurze Eck einschießen konnte. Mit dem Sieg gegen den Tabellendritten konnte sich die U23 wieder auf den 16. Tabellenplatz verbessern und liegt noch drei Punkte hinter dem auf Rang 14 platzierten FK Pirmasens, zu dem es am kommenden Freitag dann geht.

„Die Mannschaft hat heute Farbe bekannt und dann auch immer zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht, zumal es nach dem Gegentor noch einmal eng wurde, bevor wir das wichtige 3:1 machen konnten. Insgesamt war es ein gutes Spiel mit einer guten Einstellung, mit dem wir uns wieder eine kleine Chance für die letzten drei Spiele gegeben haben. In denen wollen wir an diese Leistung anknüpfen, dann können wir sicherlich noch den einen oder anderen Punkt holen“, so Hans Werner Moser nach dem wichtigen Sieg.

Statistik:
FCK II
: Sievers – Becker, Kyere, Grösch, Schindele, Sarr – Pick (85. Kjeldsberg), Bajric (58. Hofmann), Sickinger, Seufert (36. Tino Schmidt) – Kühlwetter
1. FC Saarbrücken: Cymer – Mendy, Döringer, Zeitz, Patrick Schmidt, Sökler, Mendler (26. Harder), Holz, Behrens, Studtrucker (71. Meyer), Rau
Tore: 1:0 Kühlwetter (17.), 2:0 Tino Schmidt, 2:1 Zeitz (52.), 3:1 Hofmann (65.), 4:1 Tino Schmidt (74.)
Schiedsrichter: Philipp Lehmann
Zuschauer: 509

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.