Zum Südwest-Derby fanden sich 45.293 Zuschauer im Stadion ein, um ein unterhaltsamen Sonntagnachmittag auf Deutschlands höchstem Fußballberg zu verbringen. Wie gewohnt, gab es auch bei diesem fünften Heimspiel der Saison einiges rund um das Spiel zu erleben.
Der Einladung des Lotto-Treffs folgte zum Spiel gegen den KSC der Trägerverein Treffpunkt Reling e.V., der von Frieda Timmermann vertreten wurde. Der Treffpunkt Reling setzt sich aus mehreren gesellschaftlichen und kirchlichen Organisationen zusammen und bietet Unterstützung für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen im Raum Bad Kreuznach an. So finden die Gäste im Treffpunkt die Möglichkeit, Gesprächspartner für ihre Anliegen zu finden, postalische Erreichbarkeit bei Obdachlosigkeit, die Möglichkeit zur Körperpflege und zum Wäschewaschen sowie die Vermittlung der Aufnahme in eine Notunterkunft. Des Weiteren unterhält der Treffpunkt Reling die Bad Kreuznacher Tafel, bei der ehrenamtlich arbeitende Männer und Frauen qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Menschen, die sich in konkreten Notlagen befinden.
Es folgte eine Gesprächsrunde bezüglich der Aktion "Ein Leben Retten", bei welcher Initiatoren der Aktion und der Aufsichtsratsvorsitzender des FCK, Prof. Dieter Rombach, den Fragen unserer Stadionsprecher Horst Schömbs und Holger Schröder Rede und Antwort standen. Die Aktion soll zeigen wie leicht es ist, durch geeignete Maßnahmen ein Leben zu retten. Die Erfolgsformel "Prüfen. Rufen. Drücken." stellt dabei die richtige Reihenfolge einer Reanimation klar, welche im Notfall richtig angewendet werden sollte.
Nach dem Spiel gaben sich wie gewohnt die Cheftrainer der beiden Rivalen bei der Pressekonferenz die Ehre. KSC Trainer Kauczinski sprach von einem hart erkämpften und unerwarteten Unentschieden, dass nicht zuletzt auf den starken KSC-Schlussmann Orlishausen zurückzuführen war. Coach Kosta bescheinigte seiner Mannschaft eine gute Leistung, bei der lediglich der Siegtreffer einfach nicht gelingen wollte.
Der Spieltag endete traditionell mit der Layenberger Nachspielzeit in der Clublounge 100. Zu Gast bei Stadionmoderator Holger Schröder waren neben Layenberger-Experte Ratinho, unser finnischer Nationalspieler Alexander Ring, der sein getragenes Trikot für das Layenberger Facebook-Gewinnspiel zur Verfügung stellte. Nach einer kleinen Analyse des Derbys gegen den KSC musste Alexander Ring eine Anekdote zum Besten geben, als er im Flugzeug zum Länderspiel der finnischen Nationalmannschaft erkannt und mit einem zehnminütigen Fangesang beehrt wurde.