Der elfte Spieltag – der FCK tritt gegen den SV Waldhof Mannheim an. Ein brisantes Derby, der Beginn einer Serie ganz besonderer Partien gegen den baden-württembergischen Rivalen. Doch an diesem Tag behalten die Roten Teufel die Nase vorn, Andreas Brehme und Torbjörn Nilsson markieren die Treffer zum 2:0-Sieg auf dem Betzenberg. Wir schreiben den 22. Oktober 1983, es ist der elfte Spieltag in der Ersten Liga und die Zuschauer auf dem Betze sehen die erste Begegnung der beiden Teams im Fußball-Oberhaus. Fast genau 30 Jahre, 13 weitere Erst- und zwei Zweitligaspiele später begegnen sich die beiden Mannschaften nun wieder. Und erneut ist es der elfte Spieltag, der ausgetragen wird. Dieses Mal aber in der Regionalliga Südwest und der Gegner der Kurpfälzer ist nun nicht mehr die Profimannschaft des FCK, sondern Lauterns zweiter Anzug. Die Bilanz der Nachwuchsteufel gegen die Schwarz-Blauen liest sich durchweg gut, von vier Aufeinandertreffen seit 2009 gewann der FCK drei. Lediglich im Hinspiel der letzten Regionalligarunde teilten sich die Kontrahenten im Carl-Benz-Stadion die Punkte (Endstand 1:1), im Rückspiel besiegten die Roten Teufel Mannheim mit 1:0.

Konrad Fünfstücks Team geht mit großem Selbstvertrauen in die aktuelle Partie gegen die Kurpfälzer, die am Sonntag, 29. September 2013, ab 14 Uhr den FCK im Carl-Benz-Stadion empfangen. Mit starken Auftritten und 13 von 15 möglichen Punkten aus den letzten fünf Spielen können die Roten Teufel als Tabellensechster mit breiter Brust beim Lokalrivalen antreten, der zwar als Elfter hinter dem FCK rangiert, jedoch mit gerade mal zwei Pünktchen weniger in Schlagdistanz bleibt. Daher gibt der Lautrer Coach auch eine klare Zielvorgabe für die Begegnung am Sonntag aus: „Wir haben Rückenwind aus den letzten Wochen und haben eine konzentrierte und gute Trainingswoche verbracht. Wir werden uns mit allen Kräften in Mannheim zur Wehr setzen und uns dort auch gut präsentieren.“

Der SV Waldhof startete durchwachsen in die Saison, vier Siege, ebenso viele Niederlagen und zwei Remis stehen bei den Mannheimern zu Buche, zuletzt verloren sie 0:2 bei Eintracht Trier. Dennoch weiß der Trainer die Stärken der Gastgeber vom Sonntag realistisch einzuordnen: „Waldhof Mannheim ist ein Team, das sich für die Saison klare Ziele gesetzt hat und über einen sehr erfahrenen Kader verfügt. Dieses Spiel wird eine absolute Herausforderung für unser junges Team.“ Es kann, wie bereits im letzten Aufeinandertreffen im Mannheimer Carl-Benz-Stadion, mit einem hohen Publikumsandrang gerechnet werden, was es für den Gast aus der Pfalz nicht einfacher machen dürfte. Für Konrad Fünfstück bedeutet dies jedoch lediglich eine weitere Herausforderung, die es für sein Team zu meistern gilt: „Die Jungs müssen lernen, mit dem Druck, vor solch einer großen Kulisse zu spielen, umzugehen und werden in Mannheim den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung machen können.“

Personell muss der FCK II auch weiterhin verletzungsbedingt auf Jakub Swierczok, Sascha Mockenhaupt und Calogero Rizzuto verzichten, ansonsten kann das Trainerteam bei der Mannschaftsaufstellung für die Begegnung aus dem Vollen schöpfen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.