„Authentisch, glaubwürdig und echt = 100 Prozent Sandhausen" – so der Slogan des Klubs, der mit dem Aufstieg in die Bezirksliga Rhein/Saar in der Saison 1930/31 seinen ersten größeren Erfolg feiern konnte. Nach dem Zweiten Weltkrieg etablierte sich der SV Sandhausen zunächst in unterklassigen Ligen, bevor in der Spielzeit 1956/57 der Aufstieg in die Erste Amateurliga Nordbaden gelang. Im 1987 qualifizierte sich der Sportverein, der derzeit rund 700 Mitglieder zählt, zur neu gegründeten Oberliga Baden-Württemberg, in der der Verein zwischen 1981 und 2007 sechsmal Meister wurde. Nach 28 Jahren Ligazugehörigkeit gelang 2007 der Aufstieg in die Regionalliga, der die Qualifikation für die neue eingleisige Dritte Liga nach sich zog.

Die erste Saison 2008/09 beendete der SV Sandhausen mit einer ausgeglichenen Bilanz auf Platz acht. Im Februar 2010 trennte sich der Verein in der Nähe von Heidelberg nach über vier erfolgreichen Jahren von Trainer Gerd Dais, der durch Frank Leicht ersetzt wurde. Leicht wiederrum wurde nach einem durchwachsenen Saisonstart schon im September des Jahres durch Pawel Dotschew ausgetauscht, der wegen Erfolgslosigkeit im Februar 2011 beurlaubt wurde, was zur Rückkehr von Ex-Trainer Gerd Drais führte. Unter seiner erneuten Leitung stieg der SV Sandhausen in die Zweite Bundesliga auf, für die der Verein seine Heimspielstätte, das Hardtwaldstadion, von derzeit 10.231 auf 12.500 Plätze aufstocken wird.

Bisweilen war die Kleinstadt in der Oberrheinischen Tiefebene nämlich weniger als Fußballstadt, sondern vielmehr als Hopfengemeinde bekannt. Heute existiert allerdings nur noch eine Hopfendemonstrationsanlage, aus deren Hopfen jedes Jahr das Sandhäuser Spezialbier gebraut wird. Als Dorf namens „Santhusen“ 1261 erstmals urkundlich erwähnt, will die Gemeinde zukünftig aber nicht nur durch ihr Bier, sondern auch durch ihren Fußball für Furore sorgen, wozu der Verein bereits sieben Neuzugänge verpflichtet hat. Dazu zählen so erfahrene Spieler wie Fabio Morena, ehemals FC St. Pauli, oder Timo Achenbach, der aus Aachen kommt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.