Nach Sinsheim ging es für das Team und die Fans der Roten Teufel am 12. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Bei der TSG 1899 Hoffenheim wollte der FCK am Samstag, 5. November 2011, die nächsten Zähler einfahren. Chefcoach Marco Kurz schenkte der Startformation vom vergangenen Spiel in Hamburg das Vertrauen und nahm keine Änderungen vor.

Auf den Rängen der Arena hatten die rund 5.000 mitgereisten Lautrer Schlachtenbummler von Beginn an die Oberhand, und auch auf dem Feld gehörte den Gästen die erste gute Offensivaktion. Nach nur vier Minuten kam Konstantinos Fortounis im Strafraum zum Schuss, der jedoch von der TSG-Defensive geblockt werden konnte. Der FCK war von Beginn an das dominantere Team, nach knapp zehn Minuten war es Olcay Sahan, der die nächste Möglichkeit hatte, die Kugel im 16er jedoch nicht richtig traf. Kurz darauf kam Dorge Kouemaha nach einer Bugera-Ecke zum Kopfball – leider drüber. Der FCK hatte die Partie im Griff, die erste gute Gelegenheit der Gastgeber war demnach auch eine Standardsituation. Salihovic setzte einen Freistoß aus rund 25 Metern an die Latte (26.). Im Gegenzug strich ein strammer Schuss von Fortounis aus rund 20 Metern nur knapp am Hoffenheimer Kasten vorbei. Die bis dato beste Möglichkeit hatte der FCK dann nach einer halben Stunde. Doch nach klugem Zuspiel von Dorge Kouemaha scheiterte Christian Tiffert im Strafraum aus aussichtsreicher Position und schob die Kugel links am Tor vorbei.

Der FCK war das bessere Team, ließ kaum gefährliche Angriffe der Gastgeber zu, dennoch erzielte Hoffenheim den mehr als schmeichelhaften Führungstreffer.  Ibisevic taf nach Zuspiel von Braafheid aus kurzer Distanz zum 1:0 (33.).
Der FCK weiterhin mit Zug nach vorne. Fortounis nahm den Ball aus 18 Metern volley, jagte das Leder allerdings knapp rechts vorbei (38.). Fünf Minuten vor der Pause wurde es dann nochmal gefährlich vor dem Lautrer Kasten. Ein noch leicht abgefälschter Freistoß von Ryan Babel zwingt Kevin Trapp zu einer tollen Parade, doch der Keeper fischt die Kugel aus dem linken unteren Eck.

Ohne Wechsel auf beiden Seiten ging es in die zweite Halbzeit. Die in weiß spielenden Lautrer blieben das aktivere Team und hatten nach 53 Minuten die nächste Möglichkeit. Der sehr agile Fortounis setzte sich auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und versuchte es aus spitzem Winkel, Starke im Hoffenheimer Kasten konnte jedoch parieren. Die nächste Chance für die Gastgeber dann wieder praktisch aus dem nichts. Martin Amedick verlor den Ball in der eigenen Hälfte gegen Ibisevic, der sich die Kugel etwas zu weit vorlegte, so dass der herauseilende Kevin Trapp klären konnte.

Nach 66 Minuten reagierte Marco Kurz mit einem Doppelwechsel. Pierre De Wit und Olcay Sahan verließen das Feld, Itay Shechter und Richard Sukuta-Pasu verstärkten dafür die Offensive. Keine Frage, hier war mehr drin für die Roten Teufel, die trotz deutlich mehr Spielanteilen letztlich nur wenig klare Torchancen erspielen konnten. Und auch kein Glück hatten. So wie 20 Minuten vor dem Spielende, als nach einem Gewühl im Hoffenheimer Strafraum letztlich keiner im weißen Trikot an die Kugel kam. Es entwickelte sich eine einseitige Partie. Hoffenheim zog sich zurück, verwaltete die Führung – und wurde bestraft. 73 Minuten waren gespielt, da legte Richard Sukuta-Pasu ein Zuspiel von Christian Tiffert mit der Brust ab für Dorge Kouemaha – und der Kameruner hämmert den Ball volley aus rund 20 Metern in den Kasten. Ein Traumtor zum verdienten Ausgleich und Riesenjubel beim mitgereisten Pfälzer Anhang. Und der FCK wollte mehr in einer jetzt hitzigen und hart umkämpften Partie. Zehn Minuten vor Ende kam Leon Jessen für Alex Bugera in das Spiel, in dem nun auch die Gastgeber wieder mehr für die Offensive taten. Doch die Defensive der Lauter hielt dagegen. Und auch nach vorne setzten die Roten Teufel weiter nach, der entscheidenden Treffer wollte jedoch nicht mehr gelingen. Somit blieb es beim 1:1 Unentschieden und der FCK bleibt auch im fünften Pflichtspiel in Folge ungeschlagen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.