Im Folgenden möchte der 1. FC Kaiserslautern Stellung zu am späten Donnerstagabend an Mitglieder versendete E-Mails nehmen.

Am Donnerstag, 30. November 2017, haben wir gegen 22.30 Uhr festgestellt, dass E-Mails versehentlich über einen Verteiler an alle FCK-Mitglieder gesendet wurden. Wir möchten uns bei allen betroffenen Mitgliedern ausdrücklich entschuldigen. Die zuständigen Verantwortlichen haben sofort reagiert und den Verteiler deaktiviert. Da wir intern keinen Fehler erkennen konnten, gingen wir zunächst davon aus, dass von außen auf das System zugegriffen wurde. Nach intensiver Analyse konnten wir feststellen, dass der Fehler auf eine kurzzeitige Fehlkonfiguration eines Dienstleisters zurückzuführen war. Hierbei wurden keine Mail-Adressen von Mitgliedern oder Mitgliederdaten weitergegeben oder sind sonst an die Öffentlichkeit gelangt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.