Wenn am ersten Juli-Wochenende wieder die Altstadt Kaiserslauterns mit neun Live-Bühnen, kulinarischen Spezialitäten, Straßentheater und vielem mehr über 200.000 Menschen anzieht, lädt mit dem FCK natürlich auch das sportliche Aushängeschild der Stadt zum Feiern ein.

Wie üblich ist der 1. FC Kaiserslautern beim Altstadtfest im Wadgasserhof anzutreffen. Gegen 19.15 Uhr wird der FCK-Vorstandsvorsitzende Thomas Gries gemeinsam mit Karlsberg-Geschäftsführer Markus Meyer, der Karlsberg-Bierprinzessin Selina I. und Michael Hach von FCK-Exklusivpartner Karlsberg mit dem traditionellen Fassbieranstich den Startschuss in das Wochenende geben. Moderiert wird die Eröffnung von FCK_Stadionsprecher Horst Schömbs. Im Anschluss sorgt „acoustic colour“ für die musikalische Untermalung des Freitagabends. Ihr akustisches Set umfasst die volle Bandbreite von Pop über Latin bis hin zu Jazz und bringt den Zuhörern auch unbekannte Stücke eindrucksvoll und einzigartig interpretiert näher. Die Sängerin Tina Skolik wird dabei von Schlagzeug, Bass, Klavier und Saxophon begleitet.

Am Samstag bieten die Roten Teufel vor allem ihren kleinen Fans ein besonderes Fest-Highlight: Die TEUFELSBANDE, der Kids-Club des FCK, bietet von 11 bis 17 Uhr unter anderem Kinderschminken an, bei dem sich die kleinen und gerne auch großen Besucher das Gesicht bunt verzieren lassen können. Mit von der Partie ist natürlich auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi, der auch für gemeinsame Fotos und Autogramme zur Verfügung steht.

Ab 17 Uhr kann mit der Begleitung von vier DJs – powered by hertzmusic – wieder getanzt werden. Die 4/Viertel-DJs Mark Keim (Hertzmusic), DJ Praise (Kunterbunt) und DJ Fussel (Hertzmusic) sowie DJ ACME (Hörsignal Digital) warten neben groovigem Techno mit Deep- und Techhouse auf. Später am Abend verlagert sich die Tanzfläche in das Café Extrablatt, wo ab 22.30 Uhr die Aftershow-Party startet.

Um nach einer langen Nacht wieder gestärkt in den Sonntag zu starten, beginnt der letzte Tag des Altstadtfests ab 10.30 Uhr mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück. Im Anschluss bieten von 11 bis 17 Uhr wieder TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi und die TEUFELSBANDE für die kleinen Festbesucher das beliebte Kinderschminken an.

Ab 13.30 sind am Sonntagmittag zudem drei FCK-Profis im Wadgasserhof anzutreffen und erfüllen eine Stunde lang den Gästen zur Einstimmung auf die neue Saison gerne deren Autogramm- und Fotowünsche, bevor die Besucher gemeinsam mit den Roten Teufeln das Altstadtfest 2016 ausklingen lassen können.

Der besondere Dank des FCK gilt dem exklusiven Medienpartner RPR1., Exklusiv-Partner Karlsberg und der FCK Gastronomie GmbH für die überragende Unterstützung! Das gesamte Programm gibt es hier.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.