Der VfL Bochum ist mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Wie zufrieden sind Sie mit den ersten Auftritten dieser Spielzeit?
Bei der Punkteausbeute hätten wir sicherlich den einen oder anderen Zähler mehr mitnehmen können. Unterm Strich sind wir ordentlich in die Saison gestartet. Wir hatten bisher sowohl unsere guten Momente, wie gegen 1860, als auch unsere schlechten, wie in Paderborn.

Mit welchen Zielen ist der VfL in diese Saison gegangen?
Wir wollen insgesamt eine gute Saison spielen und uns besser als in der vergangenen Spielzeit präsentieren. Wir haben eine Mannschaft mit vielen jungen Spielern, die sich erst noch entwickeln muss.

Nach dem 0:4 in Paderborn am zweiten Spieltag hat sich die Defensive in den vergangenen Spielen stärker präsentiert und inklusive dem Pokal in fünf Spielen nur noch einen Gegentreffer zugelassen. Wie beurteilen Sie die Leistung des Bochumer Defensivverbundes?
Die Defensivarbeit sollte schon bei den Stürmern beginnen und auch das Mittelfeld sollte nach hinten arbeiten. Natürlich ist es so, dass wenn wir Abwehrspieler einen Fehler machen, dieser zu einer Großchance oder einem Gegentor führen kann. Die gesamte Mannschaft muss zusammen nach hinten arbeiten, anders geht es nicht. In den Spielen gegen 1860 und den MSV haben wir diese Aufgabe insgesamt gut gelöst.

Sie tragen seit 2004 das blau-weiße Trikot. Was bedeutet Ihnen der Verein?
Ich bin mittlerweile in meinem neunten Jahr beim VfL. Ich habe viele Höhen und Tiefen erlebt. Als Beispiele sind da die Aufstiege und der UEFA-Cup, aber leider auch die Abstiege zu nennen. Wenn man einem Verein so lange die Treue hält, dann hat man natürlich eine ganz besondere Beziehung zu ihm. Ich fühle mich hier nach wie vor sehr wohl, und das ist die wichtigste Voraussetzung.

Aufgrund Ihrer langen Vereinszugehörigkeit sind Sie auch der einzige Spieler, der das letzte Aufeinandertreffen des VfL Bochum und dem 1. FC Kaiserslautern im Jahr 2005 miterlebt hat. Haben Sie noch Erinnerungen an diese Partie, in der Sie die 1:0-Führung für den VfL erzielen konnten?
Ich habe das Tor damals mit links erzielt. Nach dem Sieg haben wir wieder etwas Hoffnung geschöpft, aber leider war es am Ende für alle Bochumer keine gute Spielzeit – wir sind abgestiegen.

Der FCK kam als Absteiger neu in die 2. Bundesliga. Wie sehen Sie die Roten Teufel in der aktuellen Saison?
Lautern hat noch nicht den Fußball gezeigt, den sie zeigen können. Der FCK gehört zu den starken Mannschaften und kann den direkten Wiederaufstieg schaffen. Da es in einigen Vereinen Umbrüche gab, werden sich aber erst nach und nach alle Favoriten herauskristallisieren

Donnerstagabend, Flutlicht, Fernsehspiel. Was für eine Begegnung erwarten Sie im Topspiel des 7. Spieltages?
Ich hoffe, dass uns wieder viele Fans im Stadion unterstützen werden. Wir wollen zeigen, dass wir auch gegen eine starke Mannschaft gewinnen können. Wir werden demnach alles dafür tun, um die drei Punkte hier zu behalten.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.