Nicht nur für die Neuzugänge am Betzenberg war die Besichtigung des Fritz-Walter-Stadions und des FCK-Museums ein großartiges Erlebnis. Auch diejenigen, die schon etwas länger im Trikot der Lautrer auflaufen, konnten ihr Herzblut und ihre Leidenschaft für den 1. FC Kaiserslautern nochmal auffrischen. Neben den intensiven Einheiten auf dem Trainingsplatz ist Konrad Fünfstück und seinem Trainerteam besonders wichtig, dass sich die Nachwuchsteufel mit ihrem Verein identifizieren können.

„Wir wollen, dass alle Spieler unserer Mannschaft nicht nur das Vereinswappen des FCK auf der Brust tragen, sondern vor allem wissen, bei was für einem besonderen Verein sie spielen. Sie sind ein Teil der Zukunft des FCK und diese Zukunft können sie nur gestalten, wenn sie die Vergangenheit kennen.“

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.