Hallo Daniel, Du kommst mit dem „Effzeh“ als Tabellenführer in die Pfalz zurück. Wie ist die Stimmungslage in Köln nach zwei Dritteln der Saison?
Die Stimmungslage in der Mannschaft und auch bei unseren Fans ist sehr gut. Das konnte man vor allem bei dem Sieg gegen Cottbus sehen. Nach dem 0:1-Rückstand und einer spielerisch schwachen Phase haben die Fans uns noch einmal richtig nach vorne gepusht. Ohne die tolle Unterstützung von den Rängen wäre uns die Kraftanstrengung in der Schlussphase viel schwerer gefallen.

Hinter dem FC gibt es einige Mannschaften, die sich noch Hoffnungen auf die Aufstiegsplätze machen. Wie beurteilst Du die aktuelle Tabellensituation in der Zweiten Liga?
Die Tabelle spiegelt eindrucksvoll wieder, was wir schon seit Saisonbeginn wissen und worauf unser Trainer immer wieder hinweist: Ein Aufstieg aus dieser 2. Bundesliga ist alles andere als ein Selbstläufer. Alle Mannschaften, die jetzt noch um den Aufstieg mitspielen, haben hart dafür arbeiten müssen und stehen deshalb verdient da oben.

Nicht nur für Dein Team, auch für Dich läuft es aktuell sehr gut, gegen Aue konntest Du sogar Deine ersten beiden Saisontore erzielen. Bist Du momentan in Topform?
Ob ich in Topform bin, müssen andere beurteilen. Für mich zählt in erster Linie die Leistung unserer Mannschaft. Und die war nach der Winterpause nicht immer auf dem Niveau, das wir noch im Herbst gezeigt haben. Wenn ich mit Toren dabei helfen kann, wichtige Punkte im Aufstiegsrennen zu sichern, freue ich mich natürlich.

Mit dem Spiel auf dem Betze kehrst Du zu dem Verein zurück, bei dem Du es in den Profifußball geschafft hast. Welche Rolle spielt der FCK gut sechs Jahre nach Deinem Abschied noch für Dich?
Beim 1. FC Kaiserslautern habe ich mich immer sehr wohl gefühlt. Auch nach all den Jahren betrachte ich den FCK mit ganz anderen Augen als andere Vereine im deutschen Profifußball. Immerhin habe ich hier in der Jugend gespielt und auch meine ersten Schritte als Profi gemacht. Ich freue mich immer ganz besonders, wenn ich an meine alte Wirkungsstätte zurückkommen kann.

Hast Du noch Kontakt zum FCK? Mit Tobi Sippel hast du beispielsweise ja noch zusammengespielt.
Ja, aber auch nur mit Tobi. Und mit ihm habe ich auch noch Kontakt. Darüber hinaus telefoniere ich noch regelmäßigen mit alten Freunden und einigen Mitarbeitern aus dem Umfeld des FCK. Insgesamt hält sich der Kontakt mit dem Verein aber in Grenzen. Seit ich weg bin, hat sich ja auch viel geändert.

Was traust Du dem 1. FC Kaiserslautern im Moment zu?
Gegen den SV Sandhausen hat Kaiserslautern gerade in der zweiten Halbzeit gezeigt, welche brutale Qualität, vor allem in der Offensive, vorhanden ist. Wenn es der Mannschaft gelingt, ihre Qualität Woche für Woche auf den Platz zu bringen, dann ist noch alles möglich.

Montagabend, Flutlichtspiel auf dem Betze. Was für eine Partie erwartest Du?
Wenn der FC auf den FCK trifft, sind das immer Knallerspiele. Und Flutlichtpartien auf dem Betze sind ohnehin für jeden Fußballer ein besonderes Erlebnis. Der FCK braucht die Punkte unbedingt und wird dementsprechend auftreten. Deswegen erwarte ich ein extrem schweres Spiel, bei dem wir alles abrufen müssen, wenn wir etwas mitnehmen wollen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.