Nach einer langen Vorbereitungszeit startet die U21 des 1. FC Kaiserslautern am Samstag, 8. März 2025, mit einigen Personalsorgen im Auswärtsspiel bei Viktoria Herxheim in die Restrunde. Derweil empfängt die U19 am Sonntag ihren direkten Verfolger Stuttgarter Kickers, während die U17 am Samstag Tabellenführer 1. FC Köln zu Gast hat.
Pflichtspielauftakt 2025 für die U21
Rund drei Monate nach dem letzten Pflichtspiel startet die U21 des 1. FC Kaiserslautern am Samstagmittag (Anpfiff 15.30 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim SV Viktoria Herxheim in die restliche Runde in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Die direkten Konkurrenten um die Tabellenspitze Schott Mainz (2:0-Sieg in einem vorgezogenen Spiel in Diefflen) und FK Pirmasens (1:1 im Nachholspiel gegen Engers) waren bereits am vergangenen Wochenende wieder im Einsatz, so dass die Tabelle aktuell den TSV Schott Mainz als Tabellenführer mit sieben Punkten und einem absolvierten Spiel mehr als die Verfolger FCK II und FKP ausweist, auch die TuS Koblenz mit einem Punkt Abstand ist noch mittendrin im Rennen um die ersten beiden Plätze.
Der Start ins neue Jahr erfolgt für die Nachwuchsteufel nun bei Viktoria Herxheim, gegen die sie im Hinspiel mit 9:0 den höchsten Saisonsieg feiern konnten. Der Aufsteiger hatte mit sechs Niederlagen aus den ersten sieben Spielen zu Saisonbeginn zu kämpfen, in der Liga anzukommen, hat sich seitdem aber erheblich gesteigert und sich mit mittlerweile sieben Saisonsiegen auf den zehnten Tabellenplatz vorgearbeitet. „Herxheim hatte zu Beginn ein paar Startprobleme, ist dann aber durchgestartet und hat die Liga mittlerweile richtig angenommen. Ich denke, dass wir am Samstag eine ordentliche Kulisse erwarten können und sich Herxheim aufgrund des Hinspielergebnisses einiges vorgenommen haben wird“, blickt U21-Trainer Alexander Bugera auf die anstehende Partie.
Personell gehen die jungen Roten Teufel zum Ende der Vorbereitung, die von Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfällen geprägt war, auf dem Zahnfleisch. „Wir konnten leider keine gute Vorbereitung absolvieren, konnten kein Spiel mit der Stammformation bestreiten. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Anas Bouda fehlt uns beispielsweise ein Innenverteidiger, so dass wir Matteo Heinz aus der U19 befördert haben. Auch in der aktuellen Woche waren wir zeitweise mit nur zehn Spielern auf dem Trainingsplatz und sind so in der aktuellen Personallage nicht mit den Topteams der Liga konkurrenzfähig, da uns die Breite im Kader fehlt“, berichtet Alexander Bugera. Neben Bouda fallen im Defensivbereich auch David Schramm und Winterneuzugang Rilind Kabashi verletzt aus.
U19 empfängt Stuttgarter Kickers zum Gipfeltreffen
Die U19 muss am Sonntag, 9. März 2025 zum Gipfeltreffen gegen die Stuttgarter Kickers ran. Im Duell Erster gegen Zweiter geht es um die Verteidigung der Tabellenführung. Auch die Kickers sind bislang ungeschlagen: Drei Siege und zwei Unentschieden können die Schwaben für sich verbuchen. Zuletzt gab es ein nervenaufreibendes 4:4 gegen die Sportfreunde Siegen. „Für uns gilt es, auch gegen Stuttgart zu gewinnen. Wir wollen ein Zeichen setzen und unsere Führung an der Tabellenspitze weiter ausbauen. Die individuelle Entwicklung geht weiter bei den Jungs. Woche zu Woche sehen wir eine Leistungssteigerung. Wir sind richtig gut in Form und könnten jeden von Anfang an stellen. Wir müssen aber auch jedes Spiel unsere Leistungen bringen, sonst wird es schwer“, so U19-Trainer Eimen Baffoun.
U17 empfängt Tabellenführer
Die U17 empfängt am Samstag, 8. März 2025, den Tabellenführer 1. FC Köln. Die Domstädter stehen mit drei Siegen aus drei Spielen und einer Tordifferenz von 10:1 unangefochten an der Tabellenspitze. Die Mannschaft von Trainer Maurizio De Vico hat also das nächste Brett vor der Brust. „Köln ist fußballerisch und körperlich sehr weit und hat eine starke Mannschaft. Wir kennen sie ja schon aus der Vorrunde. Wir müssen an unsere Leistungsgrenze gehen und dann ist gegen jeden Gegner etwas möglich. Es wird sicher ein sehr interessantes Spiel“, so De Vico. Anpfiff am Fröhnerhof ist um 15 Uhr.
Tickets für die Heimspiele der FCK-Nachwuchsmannschaften im Onlineshop
Tickets für die Heimspiele der U21, U19 und U17 des FCK sind in der Saison 2024/25 über den Online-Ticketshop des 1. FC Kaiserslautern erhältlich. Tickets können bis Anpfiff erworben werden.