Am Wochenende stehen am Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Kaiserslautern zwei abschließende Pflichtspiele des Jahres 2024 an. Am Freitag, 6. Dezember 2024, spielt die U21 ihr letztes Oberligaspiel dieses Jahres gegen den FV Engers. Am Samstag kämpft die U19 dann im letzten Vorrundenspiel beim SV Wehen Wiesbaden um die Teilnahme in der A-Liga im neuen Jahr.

U21 will sich mit weiterem Heimsieg aus dem Jahr verabschieden

Nach dem 5:1-Erfolg in der Vorwoche gegen Auersmacher wollen die jungen Roten Teufel auch im letzten Heimspiel des Jahres dreifach punkten und damit in der Tabelle der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar mindestens den zweiten Platz behaupten. Wie schon im Jahr 2023 geht es dabei im letzten Spiel des Kalenderjahres gegen den FV Engers, vor zwölf Monaten machten die Gäste in der Nachspielzeit aus einem 3:1 des FCK noch ein 3:3-Unentschieden. Das soll sich natürlich möglichst nicht wiederholen. „Wir kennen es noch gut aus der Vergangenheit, gegen Engers waren es immer heiße Spiele“, beschreibt U21-Trainer Alexander Bugera die Ausgangslage vor dem letzten Spiel vor der Winterpause. „Wir wollen noch einmal richtig Gas geben, bevor es dann in die Pause geht.“ Die Gäste aus Engers stehen aktuell in der Tabelle mit 22 Punkten auf dem elften Tabellenplatz.

Personell können die jungen Roten Teufel dabei wieder auf Toptorschütze Shawn Blum bauen, der sein Rotsperre nach vier Spielen abgesessen hat und wieder eingreifen darf. Ausgetragen wird die Partie am Freitagabend um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Sportpark Rote Teufel.

U19 im „Endspiel“ um die A-Liga

Die U19 muss am letzten Spieltag der Vorrunde in der DFB-Nachwuchsliga am Samstag, 7. Dezember 2024, bei Tabellenschlusslicht Wehen Wiesbaden ran. Die Hessen haben nach 13 Spielen sieben Punkte auf dem Konto. Das Hinspiel am Fröhnerhof konnten die Betzebuben souverän mit 4:0 für sich entscheiden. Ein Sieg wäre im Kampf um die A-Liga Pflicht. Parallel spielt der einen Platz vor den Roten Teufeln platzierte 1. FC Köln auswärts bei Alemannia Aachen. Die Nachwuchsteufel brauchen einen Patzer der Domstädter, um noch an diesen vorbeiziehen zu können. „Wir schauen erstmal nur auf uns selbst. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und dann hätten wir 24 Punkte, was in jeder anderen Staffel zum Einzug in die A-Liga gereicht hätte. Dahingehend wäre es sehr bitter, wenn wir es nicht schaffen würden. So oder so bin ich aber enorm stolz auf die Jungs, die eine tolle Runde bisher gespielt haben und sich stetig weiterentwickelt haben“ so U19-Trainer Eimen Baffoun vor dem letzten Spieltag der Vorrunde. Anpfiff ist um 13 Uhr.

Tickets für die Heimspiele der FCK-Nachwuchsmannschaften im Onlineshop

Tickets für die Heimspiele der U21, U19 und U17 des FCK sind in der Saison 2024/25 über den Online-Ticketshop des 1. FC Kaiserslautern erhältlich. Tickets können bis Anpfiff erworben werden.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.