Hallo Manuel, der KSC steht sechs Spieltage vor dem Saisonende im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Wie zufrieden seid Ihr nach Platz 3 im Vorjahr mit dem Verlauf dieser Spielzeit?
Es war schon von vorne herein abzusehen, dass es keine einfache Saison für uns werden würde. Wir sind nicht gut in die Spielzeit hineingekommen, haben es aber im Laufe des Jahres geschafft, zwei schwere Phasen gemeinsam zu überwinden. Mittlerweile ist es uns zudem gelungen, uns zu festigen und die Spiele wieder erfolgreich zu bestreiten.

Mit welchen Zielen geht Ihr in die verbleibenden Spiele?
Ganz einfach: Es geht in jedem Spiel für uns darum, das Maximum herauszuholen. Wir wollen so erfolgreich wie möglich sein.

Als geborener Mannheimer kannst Du das Südwest-Derby FCK gegen KSC vielleicht besser einschätzen als andere Mannschafskollegen. Was machen solche Spiele für Euch Spieler aus?
Ehrlicherweise habe ich dieses Derby früher nicht so intensiv verfolgt. Mittlerweile habe ich es ja auch selbst erlebt und ich weiß um die Rivalität. Für uns auf dem Platz ist es natürlich etwas Besonderes in einem vollen Stadion auf dem Betzenberg bei einer ebenso besonderen Atmosphäre aufzulaufen.

Wie siehst Du die Bedeutung dieser Begegnung für die Fans?
Wir wissen natürlich um die große Bedeutung dieser Begegnung für unsere Fans, keine Frage. Das Südwestderby ist eines der ganz großen Aufeinandertreffen, vielleicht nur noch getoppt durch unser Derby gegen den VfB. Wichtig ist, dass wir das Kräftemessen auf den Rasen gegeneinander austragen und die Fans uns ebenso enthusiastisch wie friedlich unterstützen.

Auf dem Betzenberg ist der KSC seit 1992 ohne Sieg, der Dreier im Hinspiel war der erste Karlsruher Sieg seit 2006 gegen den FCK. Sind die Roten Teufel traditionell ein sehr unangenehmer Gegner für Euch?
Ich kann ja nur über die letzten Jahre sprechen – und da war Lautern immer ein guter und schwer zu spielender Gegner, vor allem auf dem Betzenberg. Aber das ging anderen Teams ja nicht anders. Wir haben das Hinspiel gewonnen und wir wollen auch im Rückspiel wieder erfolgreich sein.

Wie schätzt Du den 1. FC Kaiserslautern aktuell ein?
Aus der Ferne ist das immer schwer zu beurteilen. Sie hatten zu Rundenbeginn viele wichtige Abgänge und hatten zuletzt mit einer Niederlagenserie zu tun. So ein Umbruch ist nie einfach. Aber das ist trotzdem eine gute Mannschaft, die immer gefährlich sein kann und gegen die man hochkonzentriert auftreten muss.

Was für eine Begegnung erwartest du am Sonntagmittag auf dem Betze?
Kurz gesagt: Ein intensives Spiel in einer tollen Atmosphäre mit dem hoffentlich besseren Ausgang für uns.

Vielen Dank, Manuel!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.