Bevor die Partie in Mainz beleuchtet wurde, fasste Pierre De Wit die Ergebnisse der vergangegenen Partie gegen Borussia Mönchengladbach zusammen. Aus diesem Spiel zieht der Mittelfeldspieler positive Rückschlüsse für die  Aufgabe in der Landeshauptstadt. „Wenn wir so auftreten wie in der zweiten Halbzeit, ist für uns einiges möglich.“ An der Stärke des eigenen Teams zweifelt Piero nicht: „Wir sind eine absolut intakte Mannschaft und wollen alle gewinnen.“ Den Gegner schätzt der begnadete  Freistoßschütze stark ein, weiß aber auch, dass die Mainzer eine schwankende Runde spielen: „Deshalb ist es wichtig, dass wir an uns glauben und mit  großem Selbstvertrauen nach Mainz fahren. Wir werden dort sicher nicht auf das selbstbewussteste Team treffen.“ So, ist er sich sicher, können die Roten Teufel am Samstag wieder drei Punkte einfahren. Die Brisanz des Derbys sieht die Nummer 21 des FCK als Vorteil: „Es ist für jeden Fußballer etwas Besonderes ein Derby zu spielen. Mit einem Derbysieg können wir uns Schwung für die nächsten Aufgaben holen und unseren Fans viel zurück geben. Das Spiel kommt für uns zur rechten Zeit.“

Für den Cheftrainer der Roten Teufel stehen vor allem drei ganz wichtige Punkte im Mittelpunkt. Aber auch er weiß, dass die Mannschaft den Fans mit einem Sieg sehr viel Freude bereiten kann. Mit engagiertem Auftreten soll sein Team am Samstag die  voraussichtlich über 4.000 Lautrer Fans in der Coface-Arena animieren. „Wir sind uns darüber bewusst, dass unsere Anhänger immer ein großer Bestandteil unserer sportlichen Erfolge waren. Um sie mitzunehmen, wollen wir die Einstellung und Präsenz wie gegen Gladbach auf den Platz bringen.“ Dies können Linksverteidiger Alexander Bugera und Stürmer Itay Shechter am Samstag allerdings nicht tun. Die beiden fallen verletzungsbedingt weiter aus. Der Einsatz von Leon Jessen ist noch fraglich, dennoch zeigte sich Marco Kurz optimistisch, dass der Traumtorschütze vom vergangen Samstag im morgigen Abschlusstraining wieder volle Leistung abrufen kann. 

Seine Mannschaft warnt der Lautrer Chefcoach vor einem gefährlichen Gegner. Die Mainzer stehen kompakt, gehen aggressiv in die Zweikämpfe und verfügen über ein schnelles Umschaltspiel. „Auch sie wollen unbedingt dieses Spiel gewinnen, gerade auch weil sie das Derby-Hinspiel verloren haben“, so Kurz. Aus den guten Trainigsleistungen seiner Mannschaft in dieser Woche schöpft der Chefcoach Zuversicht für ein erfolgreiches Gelingen am Wochenende: „Die Jungs machen einen sehr positiven Eindruck – viel stabiler als noch vor dem Gladbach-Spiel. Wichtig ist jetzt, dass wir am Samstag die richtige Balance zwischen Konzentration und Motivation finden.“

An Motivation wird es auch den über 4.000 in Mainz erwarteten FCK-Fans nicht fehlen. Da bereits alle Karten für das Spiel vergriffen sind, bitten Polizei und Gastgeber die Lautrer-Anhänger, dass nur Ticketinhaber anreisen. Karten für die kommenden Heimspiele des FCK sind allerdings noch erhältlich. Für das nächste Heimspielgegen den VfL Wolfsburg wurden bis jetzt 31.000 Tickets abgesetzt, für die Partie gegen Schalke über 37.000.
Das komplette Video zur Pressekonferenz gibt es wie gewohnt auf FCK-TV, zudem ist eine verkürzte Version auf dem Youtube-Kanal der Roten Teufel einsehbar.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.