Fernsehen: Der Free-TV-Sender „SPORT1“ berichtet ab 19.45 Uhr aus Kaiserslautern. Moderatorin Laura Wontorra führt bis 20.15 Uhr durch das Programm von „Hattrick Live – Vorberichte“, ehe ab 20.15 Uhr die Übertragung des Spiels beginnt. Ab 19.45 Uhr ist auch der Pay-TV-Sender „Sky“ mit Vorberichten live aus dem Fritz-Walter-Stadion auf Sendung. Das Moderatorinnen-Trio Esther Sedlaczek, Christina Rann und Christina Graf überträgt die einzigartige Atmosphäre vom Betzenberg in die Wohnzimmer der FCK-Fans, ehe Marcus Lindemann ab 20.15 Uhr der Begegnung seine Stimme verleiht.

Radio: RPR1., exklusiver Medienpartner der Roten Teufel, und der Regionalsender SWR liefern noch während die Partie läuft Live-Schaltungen mit ausführlichen Zusammenfassungen der Geschehnisse.

FCK-TV: Kurz nach Abpfiff stellt FCK-TV für alle Abonnenten die Highlights der Partie in einem kurzen Clip zusammen. Neben den Stimmen und der Pressekonferenz zum Spiel können die Abonnenten das gesamte Spiel auch nochmal als Re-Live sehen. Die Pressekonferenz wird via Livestream auf www.fck-tv.de übertragen.

Soziale Medien: Ob auf Facebook, Instagram oder Twitter – die Fans der Roten Teufel  verpassen kein Ereignis rund um den FCK und sind immer hautnah dabei. Zudem können sich die Anhänger über die sozialen Netzwerke austauschen und mitteilen.

Live-Ticker: Auf der Homepage der Roten Teufel können die FCK-Anhänger von zu Hause oder von unterwegs im FCK-Liveticker mit den Lautrern mitfiebern. Der Ticker versorgt die Fans bereits ab 30 Minuten vor Anpfiff mit den wichtigsten Informationen rund um die Partie. Im Laufe der 90 Minuten werden die Highlights und Tore der Begegnung eingepflegt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.