Die Adventszeit ist immer auch ein Moment, um innezuhalten und sich bei seinen Mitmenschen zu bedanken. Und so nutzen die FCK-Fans das letzte Heimspiel des Jahres dazu, um einen besonders verdienstvollen Menschen zu würdigen. Norbert Thines, der bei der Jahreshauptversammlung vor einer Woche mit dem goldenen Ehrenring ausgezeichnet wurde, bekam von der Karlsberg Westtribüne eine ihrer eindrucksvollen Choreographien gewidmet. Unter dem Motto „Dir geht es nie ums Geld, nur um die Menschen und den geilsten Club der Welt“ sorgten die Fans der Roten Teufel beim Einlaufen der beiden Mannschaften für Gänsehaut pur im Stadionrund.
Einen ganz besonderen Tag durften darüber hinaus auch Kim Schmitt (13), Maja Swiegolik (12), Nicole Krämer (13) und Elena Krämer (11) erleben. Die vier waren von der Polizeiinspektion Kusel zum Heimspiel gegen den SC Paderborn eingeladen worden, wo sie vor dem Spiel an einer Stadionführung teilnehmen konnten. Grund war eine Autofahrt im Oktober 2013, bei welcher Kim Schmitt durch sein beherztes Eingreifen schlimmere Folgen verhindern konnte. Auf dem Nachhauseweg von der Schule erlitt Kims Mutter einen Schwächeanfall und kam mit ihrem Auto von der Straße ab. Die vier Jugendlichen erfassten die Situation sehr schnell und so ergriff Kim Schmitt das Lenkrad und steuerte den mittlerweile verlangsamten PKW gegen einen Baum. Keiner der fünf Insassen trug schwere Verletzungen davon. Begleitet wurden die Vier von den Polizeibeamten Klaus Stemmler und Michael Peters, welche den Unfall aufgenommen hatten.

Der Einladung von Lotto Rheinland-Pfalz folgte zum Heimspiel gegen Paderborn die Initiative Mahlzeit Speyer, die von Stefan Wagner repräsentiert wurde. Die Mahlzeit Speyer ist eine eigenständige Initiative, die sich darum kümmert, Bedürftige in Speyer viermal pro Woche mit warmen Mahlzeiten für einen Euro zu versorgen. Träger der Aktion sind die Protestantische Gesamtkirchengemeinde Speyer, das Diakonissenhaus Speyer/Mannheim sowie die Interessensgemeinschaft Behinderter und Ihrer Freunde e.V. Speyer.

Anschließend bekam „Mythos Betzenberg“-Gewinnerin Erika Brandenberger, die in Begleitung ihres Mannes Alfons auf den Betze gekommen war, ihren Gewinn überreicht. Sie hatte ein Trikot ihres Lieblingsspieler gewonnen und bekam so ein im Spiel getragenes Trikot von Florian Dick überreicht.

Während der „FCK Hautnah“-Fanregionsbesuche wurden neben zahlreichen Autogrammen auch Spenden für das Projekt Betze-Engel gesammelt. Vor der Karlsberg Westtribüne überreichte Teammanager Roger Lutz daher vor dem Spiel einen Scheck über die bei den neun Veransgtaltungen gesammelten Zuwendungen an die sechs wohltätigen Einrichtungen Alt-Arm-Allein, Mama/Papa hat Krebs, Nothilfefonds Kaiserslautern, SOS-Kinderdorf Pfalz, Westpfalz-Werkstätten und Lebenshilfe Bad Dürkheim.

Auch die Kids von der Teufelsbande waren gegen Paderborn wieder mit von der Partie. Bevor Kapitän Albert Bunjaku mit Fragen gelöchert wurde, konnte die Kinder rote Kerzen basteln, welche am Donnerstag, 19. Dezember 2013, auf dem Weihnachtsmarkt für einen wohltätigen Zweck verkauft werden. Nach einer ausgedehnten Fragerunde erfüllte Albert natürlich auch die Autogrammwünsche der kleinen Fans.

Nach dem Spiel wurde Tobias Sippel für seine Leistungen der vergangenen Spielzeit ausgezeichnet. Der Fanclub „Red Angels“, dem auch 53er Meisterspieler Helmut Rasch angehört, kürte den Lautrer Schlussmann zum FCK-Spieler der Saison 2012/13. Die Ehrung fand in der Mixed Zone des Fritz-Walter-Stadions statt.

Gleichzeitig fand die obligatorische Layenberger Nachspielzeit in der Clublounge 100 statt. Zu Gast bei Stadionmoderator Holger Schröder waren Teammanager Roger Lutz, der anstelle von Ratinho den Layenberger Experten gab, und Simon Zoller, der ein Paar signierte Fußballschuhe für das Layenberger-Facebook-Gewinnspiel mitbrachte.

Seinen Ausklang fand der Abend auf dem Betzenberg dann auf der Fanweihnachtsfeier in der Karlsberg Fanhalle Nord. Dort sorgte das Acoustic Duo PirmJam für gute Klänge während ein Engel Schokonikoläuse unter den Fans verteilte. Nach der Pressekonferenz waren auch Coach Kosta, Florian Dick und Tobias Sippel in die Nordtribüne gekommen, um Autogramme für die Fans zu schreiben und sich für die Unterstützung im Jahr 2013 zu bedanken.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.