Der Ex-FCK-Profi, mit dem die Tour auch eröffnet wurde, begleitete auch die sechste und letzte Station. In Idar-Oberstein wurden nochmals viele Autogramme geschrieben, Fotos geschossen und insgesamt 15 Schützen traten gegen Marco Haber im Torwandschießen an.
Aber eine kleine Überraschung hatte sich der FCK noch einfallen lassen für seine treuen Fans: Der FCK-Teambetreuer unterschrieb vor der Signierstunde insgesamt 25 seiner Autogrammkarten auf der Rückseite. Bevor die Tour dann ihr Ende fand, wurde den FCK-Anhängern, die eine dieser 25 Karten erhalten hatten mitgeteilt, dass sie je zwei Freikarten für das Heimspiel der Roten Teufel gegen den VfL Wolfsburg gewonnen hatten.
Damit endete die Herzblut-Fantour mit vielen strahlenden Gesichtern. Die Fortsetzung eines ähnlichen Events im nächsten Jahr schließen sowohl der FCK als auch RPR1. nach dieser gelungenen Aktion nicht aus.
Der 1. FC Kaiserslautern bedankt sich nochmals bei allen Fans, die die Tour begleitet haben und hofft, das diese zahlreich zu den Heimspielen der Roten Teufel im Fritz-Walter-Stadion erscheinen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.