Die U21 des 1. FC Kaiserslautern konnte am Freitag, 18. Oktober 2019, in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar beim FV Engers mit einem 2:0 den siebten Sieg in Folge feiern. Jonas Singer brachte die jungen Roten Teufel kurz vor Ende auf die Siegerstraße, Mohamed Morabet machte in der Nachspielzeit vom Elfmeterpunkt alles klar.

Auf dem Kunstrasenplatz in Engers brauchten die Nachwuchsteufel, bei denen David Kajinic für Lukas Gottwalt und Justin Kabuya für Anil Gözütok neu in die Mannschaft rückten, ein wenig, um in die Partie zu finden. Die Hausherren erwischten den besseren Start und kamen in der Anfangsphase zu den ersten Chancen der Partie. Mit fortlaufender Spieldauer kamen aber auch die Betzebuben besser ins Spiel. Fünf Minuten vor der Pause hatte Anas Bakhat mit einem Distanzschuss die beste Möglichkeit des ersten Durchgangs, Stefan Djordevic im FVE-Tor aber machte sich lang und konnte den Ball mit den Fingerspitzen über den Querbalken lenken.

Nach dem Seitenwechsel hatten weiterhin die jungen Roten Teufel die besseren Möglichkeiten. Mehrfach blieb Mohamed Morabet aber ohne Fortune im Abschluss, eine Viertelstunde vor dem Ende zielte zudem Justin Kabuya haarscharf am langen Pfosten vorbei. Es sollte der Auftakt einer ereignisreichen Schlussphase werden. Auf der Gegenseite musste FCK-Keeper Jonas Weyand all sein Können aufbringen, um bei der besten FVE-Chance durch Noel Schlesinger einen FCK-Rückstand zu verhindern (78.). Acht Minuten vor dem Ende zog Jonas Singer dann nach einem Ballgewinn der Roten Teufel an der Mittellinie über den linken Flügel das Tempo an und konnte flach ins lange Eck einschieben. In einer spannenden Schlussphase spielten die Lautrer weiter nach vorne und machten in der Nachspielzeit alles klar. Mohamed Morabet schoss zunächst am langen Pfosten vorbei, wo sich die FVE-Ersatzspieler hinter der Torauslinie aufhielten. Da einer von diesen den Ball regelwidrig noch im Feld schon wieder zum Torwart zurückspielte, entschied Schiedsrichter Christoph Busch auf Elfmeter. Mohamed Morabet übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zum 2:0-Endstand, mit dem sich die Siegesserie der jungen Roten Teufel nun auf sieben Dreier in Folge verlängerte.

„Es war eine enge und umkämpfte Partie gegen eine sehr routinierte Mannschaft aus Engers. Am Ende war der Sieg aber verdient, weil die Mannschaft die benötigten Tugenden an den Tag gelegt hat und die nötige Kampfkraft ausgepackt hat. Am Anfang haben wir nach den Umstellungen ein paar Minuten gebraucht, um unsere Ordnung zu finden. Danach haben wir besser ins Spiel gefunden und hatten dann auch mehr Chancen. Am Ende haben wir alles gebraucht, um den Sieg zu erringen. Aber so eine Art und Weise zu gewinnen gehört auch mal dazu. Unter dem Strich können wir daher mit der Partie zufrieden sein“, resümierte Trainer Hans Werner Moser.


Statistik:
FV Engers – 1. FC Kaiserslautern II 0:2 (0:0)

FV Engers: Djordjevic – Horz, Klappert, Peifer (72. Gregatti), Hermann (69. Freisberg), Kneuper, Fiege (85. Kap), Schlesinger, Splettstößer, Stieffenhofer, Haubrich
FCK II: Weyand – K. Klein, Kajinic, Scholz – Jensen, Löschner, Bakhat, Botiseriu – Kabuya (81. Mansfeld), Morabet, Singer
Tore: 0:1 Singer (82.), 0:2 Morabet (Strafstoß, 90.+2)
Schiedsrichter: Christoph Busch
Zuschauer: 400

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.