Pünktlich zum Nikolaustag gibt es für alle Smartphone-User „Citykit“ kostenlos zum Download im App-Store. „Eine App für alle“, „aus der Stadt – für die Stadt“, nach diesem Motto soll die App den Lautrer Bürgern die Infosuche erleichtern. Das gemeinschaftliche Ziel ist dabei, zusammen mit den Lautrer Gewerbetreibenden, Institutionen und Einrichtungen die Barbarossastadt für Bewohner und Besucher noch attraktiver und zudem mobil erlebbar zu machen. Angebote, Events, Serviceinformationen, Aktionen spiegeln die gesamte Vielfalt der Stadt wieder.
Die Idee dazu hatte Michael Kerker, der bereits seit Jahren das Stadtmagazin „Pavillon“ herausgibt. Mit seinem Vorschlag stieß er bei Lauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel direkt auf große Begeisterung, der auch umgehend die Schirmherrschaft des Projekts übernahm. „Das Angebot passt zu uns als IT-Stadt, vielen Dank, dass Sie die Idee hatten und eine solche Applikation entwickelt haben“, bedankte sich der Oberbürgermeister bei Michael Kerker.
Selbstverständlich wird auch der 1. FC Kaiserslautern als sportliches Aushängeschild der Stadt beim „Citykit“ vertreten sein. Termine, News, Kontaktdaten – mit der Lautrer-App findet man alles schnell und auf einen Blick. Durch die einfache Menüführung ist die Smartphone-Applikation für iOS und Android für jedes Alter nutzbar. Ebenso kann die Kaiserslautern-App in verschiedenen Sprachen genutzt werden. Kaiserslautern dient vorerst als Pilotstandort, ab Januar 2013 soll „Citykit“ auch Infos zu weiteren Städten bereit halten.
Weitere Informationen zu „Citykit“ gibt es hier.