Das Programm auf dem Altstadtfest 2015 war wie jedes Jahr sehr vielfältig und natürlich durfte auch der 1. FC Kaiserslautern nicht fehlen. Wie in den vergangenen Jahren schlugen die Roten Teufel ihr Altstadtfestlager im Wadgasserhof auf. Moderiert von FCK-Stadionsprecher Horst Schömbs wurde das Altstadtfest am Freitag gegen 19.30 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich unseres Exklusiv-Partners Karlsberg, den der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz höchstpersönlich vornahm, „angepfiffen.“ Unter musikalischer Begleitung der beiden Betze-Fans Ralf „Steini“ Roeder am Piano und Jens Vollmer am Saxophon und dem ein oder anderen Ur-Pils entwickelte sich ein feuchtfröhlicher Abend in Lauterns Innenstadt.
Doch auch am Samstag boten die Roten Teufel ein Programm, das keine Wünsche offen ließ. Für die kleinen FCK-Fans veranstaltete der Kids Club des FCK, die TEUFELSBANDE, ein Kinderschminken, bei dem sich viele junge Altstadtbesucher ein buntes Motiv ins Gesicht zaubern ließen. Neben Tiermotiven war dabei natürlich auch das FCK-Logo als Gesichtsbemalung sehr beliebt.
Gleich vier Akteure unserer Lizenzmannschaft ließen es sich nicht nehmen, für eine Autogrammstunde beim alljährlichen Altstadtfest vorbeizuschauen. Zusammen mit Julian Pollersbeck und Manfred Osei Kwadwo schrieben die Neuzugänge Zlatan Alomerovic und Stipe Vucur eine Stunde lang fleißig Autogramme. Bei tropischen Temperaturen standen die Profis natürlich auch gerne für die zahlreichen Fotowünsche zur Verfügung.
Ab dem Samstagnachmittag sorgten viele verschiedene Künstler mit elektronischer Musik für gute Stimmung, bevor dann ab 23 Uhr die Aftershowparty im Foxy Club stieg.
Die passende Stärkung nach einer langen Nacht gab es dann am Sonntag, als man am Wadgasserhof ab 10 Uhr mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück in den Tag startete. Und auch am Sonntag veranstaltete die TEUFELSBANDE ihr Kinderschminken, bei dem auch Maskottchen Betzi vorbeischaute und für gute Laune unter den Besuchern sorgte. Auch der FCK-Vorstandavorsitzende Stefan Kuntz war am Sonntag erneut auf dem Fest zugegen und übernahm zunächst die Siegerehrung für die Nachwuchsläufer beim Citylauf, bevor es im Anschluss auch noch Autogramme und Fotos gab. Zudem stand der FCK-Vorstandsvorsitzende beim berühmten Fußball-Talk „Dubbepass“ Rede und Antwort und sorgte für eine sehr unterhaltsame und informative Gesprächsrunde.