Als Alexander Bugera den Frischemarkt in Pirmasens betrat, liefen schon mehr als 100 Fans um den Autogrammstundenplatz herum, den der Spieler des 1.FC Kaiserslautern sofort einnahm, um die FCK-Anhänger nicht länger warten zu lassen. Neben den Autogrammkarten wurden mitgebrachte Trikots, Mützen und T-Shirts von „Bugi“ signiert.  Ebenso konnten die Fans der Roten Teufel im Frischemarkt Schals des FCK erwerben und unterschreiben lassen, der Erlös ging an das Projekt Mama/Papa hat Krebs. Mannschaftsposter, Stundenpläne, Betzi-Ausmalbilder sowie kleine Werbeartikel wurden für die FCK Fans von Herrn Gries, Leiter des Wasgau Frischemarktes, zur Verfügung gestellt. Während der 35-jährige Abwehrspieler fleißig Autogramme schrieb, wurden signierte Bälle, Karten für ein Spiel der Roten Teufel und ein FCK-Trikot verlost. Zusammen, mit den anderen Spendenaktionen, die der Wasgau Frischemarkt in Pirmasens in den letzten Wochen durchgeführt hat, konnte Reinhold Gries am Ende der Autogrammstunde 2500,-€ an Eva Estornell-Borull, Leiterin der Beratungstelle der Krebsgesellschaft, übergeben.

Im Rahmen des Charity-Projekts „Betze-Engel“ arbeitet der 1. FC Kaiserslautern eng mit dem Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ zusammen. Im Rahmen dieses Projektes werden Kinder und Jugendliche unterstützt, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Elternteils aus den Fugen geraten ist. Die Roten Teufel haben als Traditionsverein seit jeher eine sehr enge Verbindung zu ihren Fans und wollen, genauso wie die Fans in guten und schlechten Zeiten hinter ihrem Verein stehen, Menschen in Notlagen unterstützen. Seither wurden zahlreiche gemeinsame Aktionen und Projekte durchgeführt, die der Initiative viel Aufmerksamkeit und Spenden einbrachten. Ca. 60 Familien und über 100 Kinder werden derzeit durch das Projekt betreut und unterstützt.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.