Im Rahmen der Initiative „Inklusion im Sport“ hatte die Lebenshilfe in der SoccaFive-Arena in Kaiserslautern ihr erstes Fußballturnier für Menschen mit geistiger Behinderung ausgerichtet. Teams aus Mannheim, Hütschenhausen und Kaiserslautern spielten in einer Erwachsenen und einer Kinderkonkurrenz um den Tagessieg. So sollten auch geistig behinderte Menschen die Möglichkeit erhalten, ihre sportliche Leistungsfähigkeit erleben und erproben zu können. Alle Sportler waren mit viel Eifer bei der Sache und lieferten sich zahlreiche spannende Duelle.
Als besonderes Highlight des Tages stand dann noch der Besuch von Alexander Bugera auf dem Programm. Der Abwehrspieler des 1. FC Kaiserslautern übernahm die Siegerehrung des Kinderturniers und überreichte allen Teilnehmern ihre Medaillen und Pokale. Anschließend erfüllte der FCK-Profi außerdem alle Autogrammwünsche der Sportler und Zuschauer. Noch begehrter als die signierten Karten waren allerdings die persönlichen Erinnerungsfotos mit dem Fußballer. Neben einem Gruppenfoto mit allen teilnehmenden Kindern und etlichen Einzel-Fotos, wollte sich auch jede Mannschaft sowie die Organisatoren der Veranstaltung mit Profi-Kicker ablichten lassen. Bugera nahm sich geduldig Zeit für alle Anfragen und verabschiedete sich erst, als auch der letzte FCK-Anhänger versorgt war.