„Wir müssen heute den Sieg der Großaspacher anerkennen, ob er jedoch in dieser Höhe verdient war, wage ich ein wenig zu bezweifeln“, haderte FCK-Trainer Guido Hoffmann nach der deutlichen Niederlage mit dem Ergebnis. Seine Mannschaft fand nämlich deutlich besser in die Partie als die Gäste aus dem Schwabenland und hatte in den ersten zehn Minuten zwei riesige Chancen, mit 1:0 in Führung zu gehen. Nach fünf Minuten traf Mario Pokar mit einem schön gezirkelten Freistoß aus18 Metern aber nur das Lattenkreuz und vier Minuten später setzte sich Sascha Wolfert mit einem herrlichen Solo durch, seinen Schuss von kurz innerhalb der Strafraumkante konnte Gästetorhüter Christopher Knett aber zur Ecke klären. In der Folge fanden die Gäste dann besser in die Partie, die insgesamt nun körperbetonter wurde. Daher war das Spiel nun bis Ende der ersten Hälfte ausgeglichen und hauptsächlich von Zweikämpfen geprägt, die Torchancen wurden weniger.

Nach der Pause präsentierte sich die Mannschaft von Gästetrainer Rüdiger Rehm dann etwas zielstrebiger und hatte in der 51. Minute auch das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite. Nach einer Kombination kam Stürmer Matthias Morys im 16er zu Abschluss, sein platzierter Schuss sprang vom rechten Innenpfosten zurück und konnte von Marius Müller erst hinter der Torlinie erreicht werden. Somit stand es 0:1 für Großaspach. Der FCK zeigte sich vom Gegentreffer beeindruckt, hatte nun vermehrt Fehler im Spielaufbau, so dass sich die Gäste ein Übergewicht erarbeiten konnten. Mitte der zweiten Hälfte konnten die Schwaben diese Vorteile dann mit einem Doppelschlag nach Standardsituationen nutzen und die Partie frühzeitig entscheiden. Zuerst traf der 2 Meter lange Innenverteidiger Dennis Grab nach einem Freistoß von der rechten Seite per Kopf, nur zwei Minuten später war Mittelfeldspieler Daniel Hägele nach einer Ecke zum 0:3 zur Stelle. Die Luft war nun aus der Partie raus, in der die Gäste mit dem 0:4 von Pascal Breier nach 79 Minuten noch einen weiteren Treffer folgen ließen. Für den unrühmlichen Schlusspunkt sorgte FCK-Verteidiger Calogero Rizzuto, der fünf Minuten vor Spielende die Partie nach seiner zweiten Gelben Karte noch vorzeitig verlassen musste.

„Wenn wir in unserer starken Anfangsphase in Führung gehen können, läuft das Spiel wahrscheinlich ganz anders. So haben wir in der Halbzeit gesagt, wer den ersten gravierenden Fehler des Gegners ausnutzen kann, wird das Spiel positiv gestalten können. Leider waren wir es, der diesen Fehler begangen hat. Aus solchen Spielen müssen wir aber lernen und in der kommenden Woche gegen Hoffenheim wieder eine Mannschaft aufs Feld schicken, die dem Gegner über 90 Minuten Paroli bietet. Das war heute leider nur bis zum 0:1 der Fall“, resümierte Guido Hoffmann die bittere Niederlage.

FCK II: Müller – Rizzuto, Mockenhaupt, Simunek, Zimmer – Lindner, Temeltas – Wolfert, Pokar, Saiti – Jacob  
Sonnenhof Großaspach: Knett – Ismaili, Grab, Schaschko, Kienast – Hägele, Rizzi – Lang, Kuhn – Morys, Breier
Tore: 0:1 Morys (51.), 0:2 Grab (65.), 0:3 Hägele (67.), 0:4 Breier (79.)
Schiedsrichter: Thomas Münch (Rielasingen)
Zuschauer: 190

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.