Die Kinder von Klassenlehrerin Frau Licht warteten bereits im Schulhof gespannt auf ihre Gäste aus der Pfalz. „Juhu, sie sind da!“, rief ein Junge, als er den großen roten Plüschteufel auf einmal im Schulhof entdeckt. Bevor die Kleinen Betzi in ihren Klassensaal führten, wurde erst mal die Frühlingssonne dazu genutzt, um ein gemeinsames Foto mit den FCK-lern zu schießen. Dann ging es viele Treppen hoch in den Klassenraum, wo sich Marco Haber bei den Kindern für die Teilnahme am FCK-Ideenwettbewerb bedankte. Natürlich kamen auch dieses Mal die FCK-ler nicht mit leeren Händen. Für jeden der ABC-Schützen gab es einen Stundenplan, Aufkleber, einem FCK-Softball und Stifte.
Den Besuch vom Betzenberg wollten sich natürlich auch die anderen Kinder der Grundschule nicht entgehen lassen und so versammelten diese sich in der Turnhalle um auch einmal Betzi zu begrüßen.
Nach einer kleinen Fragerunde und dem gemeinsamen Gruppenfoto mit allen Kindern der Schule verabschiedete sich der Besuch vom Betzenberg wieder Richtung Fritz-Walter-Stadion.
In den letzten Wochen besuchten Marco Haber und das beliebte TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi insgesamt 10 Schulen in ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland, die beim FCK-Ideenwettbewerb „Weihnachtsbäckerei“ den zweiten Platz belegt haben. Als kleines Dankeschön gab es für jedes Kinder der Gewinnerklassen kleine FCK-Geschenke. Die Gäste vom Betzenberg wurden stets mit vollster Begeisterung empfangen, oft sangen die Kleinen den Roten Teufeln auch ein kleines Ständchen. Der FCK bedankt sich bei allen Ersten Klassen, die beim Ideenwettbewerb teilgenommen haben und wünscht den ABC-Schützen alles Gute für ihre Schulzeit.