Unter dem Motto Kurios-Fernsehgarten statteten insgesamt acht Bundesliga-Maskottchen Moderatorin Andrea Kiewel einen Besuch ab und lieferten sich vor knapp 1.000 Zuschauern vor Ort und einem Millionen-Publikum an den Fernseh-Bildschirmen einen tollen Wettstreit. Natürlich durfte auch das TEUFELSBANDEN-Maskottchen nicht fehlen. Und so machte sich Betzi am Sonntagmorgen schon ganz früh auf den Weg Richtung Mainz, von wo der Fernsehgarten live gesendet wurde. Nach seiner Ankunft traf er direkt seine Maskottchen-Kollegen, die ebenfalls die Reise auf den Mainzer Lerchenberg angetreten hatten. Außer Betzi waren Dino Hermann vom HSV, Krokodil Fritzle vom VfB Stuttgart, Biene Emma von Borussia Dortmund, Knappe Erwin von Schalke 04, das Fohlen Jünter von Gladbach, Brian the Lion aus Leverkusen und Bär Bernie aus München dabei.
Um perfekt auf die Sendung vorbereitet zu sein, ging es nach einer kurzen Besprechung zur finalen Probe. Dort bekam Betzi einen Einblick auf das Fernsehgarten-Gelände und die Drehorte. Alle Sequenzen wurden nochmals durchgespielt und letzte Anweisungen gegeben, bevor die Maskottchen ihren großen Auftritt hatten. Und dann ging es los. Mit ein wenig Kribbeln im Bauch eröffneten die Maskottchen zusammen mit der Moderatorin Andrea Kiewel um 11:00 Uhr die Show. Trotz des Regens sorgte Betzi mit seinen Freunden für gute Stimmung, lustige Szenen und viele Lacher. Ob beim Anfeuern verschiedener Künstler oder beim Tanzen zu Musikacts, die Maskottchen brachten jeden zum Strahlen. Das Highlight war schließlich das große Wettrennen, bei dem die Maskottchen möglichst schnell durch einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen laufen mussten. Als souveräner Drittplatzierter qualifizierte sich Betzi neben Brian the Lion und Knappe Erwin für das große Finale am Ende der Show. Per Applaus entschieden die Fernsehgarten-Besucher, welches der drei Maskottchen zum Sieger gekürt wurde. Mit großem Abstand wählte das Publikum den roten Plüschteufel zum Maskottchen-Champ 2011.
Mit seiner Siegermedaille um den Hals ließ sich Betzi von seinen Kollegen und den Besuchern im Fernsehgarten feiern. Und wie es sich für einen echten Champ gehört, erfüllte er nach der Sendung noch zahlreiche Autogramm- und Fotowünsche bevor es für ihn wieder in die Heimat zum Betzenberg ging.
Hier könnt Ihr euch Betzi’s Auftritt beim Fernsehgarten noch einmal anschauen!