Zu Weihnachten veranstaltete der FCK seinen Ideenwettbewerb „Weihnachtsbäckerei“, bei dem Erstklässler aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland aufgerufen waren, kreative Ideen zum Thema FCK einzusenden. Die Erstplatzierten waren vor Weihnachten im Fritz-Walter-Stadion um mit FCK-Chefkoch Andreas Kramer einigen Spielern und natürlich Betzi Plätzchen zu backen. Die Zweitplatzierten durften sich über einen Besuch von Betzi in ihrer Schule und ganz viele Geschenke freuen.
In der ersten Februarwoche war es dann soweit – Betzi machte sich auf, um fünf Grundschulen in den beiden Bundesländern zu besuchen und erlebte dort viele tolle Stunden mit den kleinen FCK-Fans. Jede Schule erwartete den großen Roten Plüschteufel bereits voller Vorfreude und die Kids hatten sich für den Besuch auch Kaiserslautern mit Schals Kappen und Trikots gut gewappnet. Sobald das Kidsclub-Maskottchen die Klassenräume betrat schaute er in strahlende Kinderaugen, die teilweise ihr Glück gar nicht fassen konnten. Natürlich kam Betzi nicht mit leeren Händen. Neben Erinnerungsfotos und Autogrammen erhielten die Zweitplatzierten Stundenpläne, Stifte, Armbänder, Aufkleber und und und. Besonders gefreut haben sich die ABC-Schützen auch immer über die Mannschaftsposter mit allen Unterschriften der Spieler und persönlicher Widmung.
Aber nicht nur die Schulanfänger durften sich über Präsente freuen, auch Betzi wurde reich beschenkt: Betzi-Gemälde, Lieder, Kuchen, Girlanden, Tafelbilder – die Kids waren keinesfalls unvorbereitet!
Natürlich hatte sich bereits im Schulhaus herumgesprochen, welch hohen Besuch die Erste Klasse hat und so wollten natürlich auch die anderen Kinder Betzi einmal die Hand schütteln – Kein Problem! Nachdem Betzi die Gewinnerklasse mit Geschenken und Fotos versorgt hatte, schaute er noch in die anderen Klassen, um auch den restlichen Grundschulkindern „Hallo“ zu sagen. Mit Komplimenten, wie „Betzi, Du bist so cool“, „Betzi, Du bist der Größte“, „Betzi, Du musst morgen wieder kommen“ drückten die Kids ihre Begeisterung aus. In der Grundschule Rammstein-Miesenbach hatte Betzi außerdem einen besonderen Auftritt. FCK-Co-Trainer Roger Lutz eröffnete dort gerade die Bundesjugendspiele, als das FCK-Maskottchen zur Schule kam. Prompt mischte sich der nette Teufel unter die Kinder und tanzte mit Ihnen beim Aufwärmtanz.
Verabschiedet wurde Betzi meist mit „Betz-Betzi“-Rufen und einer Laola-Welle. Die Begeisterung war den Kindern anzumerken und auch für Betzi waren es mal wieder ein paar unvergessliche Tage.
Der FCK bedankt sich bei den Grundschulen für die Teilnahme an der Weihnachtsbäckerei und den freundlichen Empfang:
Paul-Klee-Grundschule, Klein Winternheim
Grundschule Köllerbach, Püttlingen
Rottman-Grundschule, Simmern
Wendelinus-Grundschule, Ramstein-Miesenbach
Maria-Montessori-Grundschule, Winnweiler