Nach einem Waldlauf am Morgen trafen die FCK-Kicker pünktlich um 15.30 Uhr auf dem Festgelände des Bad Dürkheimer Wurstmarktes ein. Bereits weit vor dem Eintreffen der Lautrer Profispieler hatten sich zahlreiche FCK-Anhänger am Ort des Geschehens eingefunden und warteten dort geduldig auf die Ankunft ihrer Idole. An einer langen Tischreihe nahmen die Roten Teufel Platz und begannen direkt mit dem Unterschreiben ihrer Autogrammkarten.

Wie gewohnt war nach 90 Minuten Abpfiff und alle Autogrammkarten waren unterschrieben. Dabei signierten die FCK-Profis nicht nur ihre eigenen Autogrammkarten, sondern auch allerhand mitgebrachte FCK-Fanartikel. Einige deckten sich beim Fanmobil, welches ebenfalls vor Ort war, mit Trikots und Fahnen ein. Einige brachten eigene Bilder oder Bücher mit, die sie gerne signiert hätten – kein Wunsch blieb offen! Natürlich entstand auch das eine oder andere Erinnerungsfoto, das dann vielleicht im nächsten Jahr mit einer Unterschrift veredelt werden kann. Zudem blieb trotz des großen Andrangs genügend Zeit für kurze Zwiegespräche, in denen die anwesenden Fans den Spielern Mut und ihre Unterstützung für die kommenden Spiele zusprachen.

Auch das FCK-Museum war in diesem Jahr mit von der Partie. An einem eingerichteten Stand konnten sich die FCK-Fans nicht nur über die Tätigkeiten des Museumsteams informieren, sondern auch den DFB-Pokal-Jubiläumspin erwerben. Jeder Käufer erhielt zusätzlich einen Gutschein für einen gratis Museumsbesuch.

Ebenfalls nicht fehlen durfte natürlich TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi. Der rote Plüschteufel schlenderte über das Festgelände und sorgte dafür vor allem bei den kleinen, aber auch den großen Fans für viel Spaß und Freude.

Im Anschluss an die große Autogrammstunde ging es für die Roten Teufel nach einem kurzen Gang über den Festplatz ins Dürkheimer Fass, das größte Weinfass der Welt. Hier nahmen die Spieler, Trainer und Betreuer Platz, um gemeinsam ein leckeres und ausgewogenes Essen zu sich zu nehmen, um sich so für die folgenden Trainingstage zu stärken. Im Anschluss ging es gemeinsam per Bus zurück nach Kaiserslautern, wo der Fokus dann zunächst auf dem Auswärtsspiel beim TSV 1860 München lag.

Der FCK bedankt sich bei allen FCK-Fans, Besuchern des Dürkheimer Wurstmarktes und den Organisatoren des größten Weinfests der Welt für diesen schönen Nachmittag!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.