Beim alljährlichen Stadionfest gab es für die vielen tausend Besucher so einiges zu entdecken und zu erleben. Nach dem einen oder anderen Rundgang über die vielen Eventbereiche der FCK-Partner oder durch das Innenleben des Stadions durfte natürlich auch die Verpflegung in Form von klassischem Stadionessen nicht fehlen.

An den zahlreichen Essensständen rund um das Stadion konnte dabei erstmals mit der Betze-Card, dem neuen Bezahlsystem im Fritz-Walter-Stadion gezahlt werden. Die handliche Bezahlkarte bekamen die zahlreichen Besucher bei den mobilen Läufern, die mit einem nicht zu übersehenden hellblauen Shirt und einer gleichfarbigen Kappe ausgestattet waren oder auch an einigen festen Ständen. Gegen ein Pfand von 1,50 Euro gab’s die Karten. Anschließend konnte man ein frei wählbares Guthaben zwischen 10 und 200 € (in Fünf-Euro-Schritten) aufladen.

Was schon beim Stadionfest prima funktioniert hat, wird auch in der Saison 2017/18 umgesetzt. Das System wird künftig bei allen Spielen auf dem Betzenberg eingesetzt werden. Mit der Betze-Card gibt es im Stadion eine schnellere Zahlungsabwicklung und kürzere Wartezeiten an den Kiosken, was einen reibungsloseren Ablauf für die Stadionbesucher gewährleistet. Künftig sollen auch andere Bezahlkarten des täglichen Lebens, wie z.B. Bank(EC)karten, als Zahlungsmittel zugelassen werden.

 

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.