Am Samstag, 28. September 2019, reisen über 1.000 Betze-Fans zum Auswärtsspiel der Roten Teufel beim TSV 1860 München. Damit alle FCK-Anhänger einen rundum gelungenen Tag in der bayerischen Landeshauptstadt erleben, haben wir hier die wichtigsten Informationen zur Partie zusammengefasst.

Alle Informationen zur Anreise, zum Aufenthalt im Stadion und zur Mitnahme von Fanutensilien hat der TSV München kompakt hier aufbereitet. Wir bitte um Beachtung!

Anreise und Parken

Mit Bus & Pkw
Es wird dringend eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Im Stadionumfeld sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden.

Weitere Infos könnt Ihr der oben verlinkten Datei entnehmen.

Tickets und Stadionöffnung

Der Vorverkauf über den 1. FC Kaiserslautern ist abgeschlossen. Das Gastkontingent ist restlos vergriffen.

Im Grünwalder Stadion stehen den mitreisenden FCK-Fans die Blöcke P (Stehplatz) und A (Sitzplatz) zur Verfügung.

Die Lage der Blöcke könnt Ihr auch dem Stadionplan entnehmen.

Stadionöffnung
Das Stadion öffnet am Spieltag um 12.30 Uhr.

Fanutensilien

Genehmigt:

  • Kleine Fahnen und Doppelhalter mit PVC-Stangen bis 1,50m
  • 3 große Schwenkfahnen über 2m
  • Zaunfahnen
  • Doppelhalter
  • 4 Trommeln (einseitig geöffnet; einsehbar)
  • 2 Megafone

Sonstige Hinweise

Hinweise für Fans mit Handicap
Die mitreisenden FCK-Rollis haben Ihre Plätze im Block A. Der Zugang zum Stadion erfolgt über die Volckmerstraße (vorm Stadion vom Wettersteinplatz aus kommend, links von der Grünwalder Straße abbiegen) und dann über den Eingang Süd I.

Regenschirme
Lediglich sogenannte „Knirpse“ sind im Grünwalder Stadion erlaubt.

Mitnahme von Taschen und Rucksäcken
Rucksäcke und Taschen größer als DIN A4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Es gibt keine Abgabemöglichkeit am Stadion! Bitte lasst Eure Taschen und Rucksäcke entsprechend im Auto, Bus oder Bahnhof-Schließfach.

FCK-Fanbetreuung vor Ort
Neben den FCK-Fanbeauftragten Alexander Krist (0151 / 1766 23 23) und Guido Marklofsky (0172 / 698 55 40) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgende Mitarbeiter vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern als Ansprechpartner zur Verfügung:

Florian Meyers 0159 / 046 553 70

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.