Am Montag, 29. April 2019, steht für die FCK-Fans eine vergleichsweise kurze Anreise auf dem Plan: Die Roten Teufel gastieren zum Flutlichtspiel beim SV Wehen Wiesbaden, Anpfiff ist um 19 Uhr am Montgabend. Wir haben hier die wichtigsten Infos rund um die Partie in der BRITA-Arena für Euch zusammengefasst.

Anreise und Parken

Anreise mit dem PKW/Kleinbussen
Eine begrenzte Anzahl an Stellplätzen für PKWs findet Ihr in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs in der Balthasar-Neumann-Straße (P3). Die Gebühr beträgt 5 Euro. Zudem habt Ihr die Möglichkeit, Euer Fahrzeug auf dem Parkplatz Salzbachaue, in der Gartenfeldstraße direkt am Hauptbahnhof, abzustellen. Der Fußweg zum Stadion beträgt 10 Minuten.

Hier findet Ihr zudem eine Skizze für die genannten Parkplätze sowie eine Wegeführung zum Sitzplatzblock für FCK-Fans.

Anreise mit Bussen
Reisebusse können in der Wettinerstraße, unmittelbar am Gästeeingang, parken. Vorm Parkplatz der Busse sind es nur wenige Meter bis zum Stadion. Bitte beachtet, dass die Einfahrt ausschließlich über die Welfenstraße möglich ist.

Anreise mit dem Zug
Anreisende Gästefans mit dem Zug können vom Hauptbahnhof Wiesbaden in ca. 10 Gehminuten die BRITA-Arena erreichen. Wenn Ihr den Hauptbahnhof über den Osteingang verlasst, befindet Ihr Euch schon auf der für die Gästefans vorgesehenen kürzesten Wegführung, die entlang der Gartenfeldstraße über die Mainzer Straße und die Welfenstraße zum Gästeeingang 1 in der Wettinerstraße oder von der Welfenstraße über die Balthasar-Neumann-Straße zum Eingang 4 führt.

Tickets und Stadionöffnung

Der Vorverkauf über den 1. FC Kaiserslautern ist abgeschlossen. Das Gästekontingent ist restlos ausverkauft. Eine Tageskasse vor Ort wird es daher am Spieltag nicht geben.

Stadionöffnung
Das Stadion öffnet am Spieltag um 17.30 Uhr.

Bitte beachten: Der Zugang mit Sitzplatztickets für den Gastbereich erfolgt aufgrund baulicher Maßnahmen in der BRITA-Arena nicht wie auf den Tickets angegeben über Eingang 1, sondern über Eingang 4.

Fanutensilien

Genehmigt:
– Kleine Fahnen und Doppelhalter mit PVC-Stangen bis 1,50m
– 3 große Schwenkfahnen über 2m
– Zaunfahnen (B1 klassifiziert)
– 5 Trommeln (einseitig geöffnet; einsehbar)
– 2 Megafone
– Gürteltaschen und Digitalkameras ohne Wechselobjektiv

Nicht genehmigt:
– Pyrotechnik
– Konfetti
– Blockfahnen

Sonstige Hinweise

Hinweise für Fans mit Handicap
Rollifahrer gelangen über den Eingang E4 ins Stadion. Parkplätze (mit Behindertenausweis) stehen neben dem Eingang zur Verfügung. Die Adresse für Euer Navigationsgerät lautet: Berliner Straße 9, 65189 Wiesbaden.

Mitnahme von Taschen und Rucksäcken
Die Mitnahme von Rucksäcken, Taschen und übergroßen Handtaschen (Richtwert: maximal A4) ist in der BRITA-Arena untersagt.

Infos für mit Stadionverbot belegte Personen
Mit Stadionverbot belegte Personen haben vor Ort die Möglichkeit, sich vor dem Gästeeingang E1 aufzuhalten.

Informationen der Polizei
Einem Fanbrief der Polizei Westhessen könnt Ihr zudem wichtige Sicherheitshinweise sowie Informationen zur An- und Abreise entnehmen.

FCK-Fanbetreuung vor Ort
Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 / 526 95 50), Alexander Krist (0151 / 1766 23 23) und Guido Marklofsky (0172 / 698 55 40) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgende Mitarbeiter vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern als Ansprechpartner zur Verfügung:

Florian Meyers 0159 / 046 553 70
Michelle Zinßmeister: 0175 / 704 57 31

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.