Am Sonntag, 04. September 2022, reist der 1. FC Kaiserslautern zum SV Sandhausen. Circa 6.500 FCK-Fans werden die Roten Teufel dorthin begleiten. Für alle Auswärtsfahrer haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Anreise und Parken

Mit dem Zug
Bei Anreise mit der Bahn nutzt Ihr den Bahnhof St. Ilgen/ Sandhausen. Dort stehen ab 10.30 Uhr Shuttlebusse bereit, die in die unmittelbare Nähe des Gästeeingangs fahren.

Zusätzlich setzt die Deutsche Bahn einen Sonderzug ein, mit dem FCK-Fans nach Sandhausen gelangen können.

Für die Anreise startet der Zug um 9.15 Uhr in Kaiserslautern Hauptbahnhof. Er bedient unterwegs ausschließlich die Haltestelle in Neustadt/Wnstr. Hbf und fährt von dort durch bis zur Endstation. Planmäßige Ankunft in St. Ilgen-Sandhausen ist um 11.08 Uhr.

Die Rückfahrt ab St. Ilgen-Sandhausen ist für 16.50 Uhr vorgesehen. Bedient werden die gleichen Zwischenhalte wie bei der Anreise, Ankunft in Kaiserslautern Hbf ist planmäßig um 19.04 Uhr.

Weitere Informationen zu Fahrplänen findet Ihr hier.

Mit dem Bus/9-Sitzer/PKW
Bei der Anreise bitte die Ausfahrt der A5 Walldorf/ Wiesloch benutzen. Nach dem Verlassen der Autobahn bitte in Richtung Walldorf/ Heidelberg/ Sandhausen weiterfahren. Wenn Walldorf passiert ist, die Ausfahrt Sandhausen-Süd zum Parkplatz „Sandhäuser Höfe“ benutzen, der für Gästefans zur Verfügung steht. Hier können sowohl PKW, 9-Sitzer als auch Busse parken. (Adresse für das Navigationsgerät: „Sandhäuser Hof“). Von dort beträgt der Fußweg zum Stadion und Gäste-Einlass nur wenige Minuten.

Darüber hinaus steht auch der Parkplatz „Nußloch-Lichtenau“ für FCK-Fans zur Verfügung (Adresse für das Navigationsgerät: „Sinsheimer Straße, 69226 Nußloch“). Von dort verkehren Shuttle-Busse zum Stadion.

Tickets und Stadionöffnung

Das Stadion öffnet um 11.30 Uhr seine Tore.

Es wird keine Tageskasse für den Gästebereich geben. Dieser ist ausverkauft.

Gästeblock
Für Betze-Fans sind die Stehplatzblöcke B1 und B2 vorgesehen, sowie der Sitzplatzblock B3, welche ausschließlich über den Eingang „West“ erreichbar sind.

Am Gästeeinlass „West“ befindet sich zudem der Zugang zur Banner- und Materialkontrolle.

Bitte beachtet, dass es bereits im Vorfeld des Einlasses Tonnen zur Abgabe von Gläsern, Dosen und Flaschen bereitstehen.

Wichtig: Die Blöcke A2, A3, A4 bilden den Heimfanbereich des SV Sandhausen. Gästefans oder Personen, die aufgrund ihres Verhaltens oder äußeren Anscheins als Fans der Gastmannschaft angesehen werden können, werden zu den Blöcken A2, A3, A4 keinen Zutritt erhalten, bzw. des Stadions verwiesen.

Erlaubte Fanutensilien

  • Kleine Schwenkfahnen (Fahnenstange max. 1,5 m lang und Durchmesser
  • 3 cm)10 große Schwenkfahnen (ausschließlich in Block B1)
  • 15 Doppelhalter (ausschließlich in Block B1)
  • 3 Megafone ein Satz Ersatzakkus (nach vorheriger Anmeldung bei der FCK-Fanbetreuung, Vorsänger-Podest in B1 vorhanden)
  • Trommeln, einseitig geöffnet und einsehbar (keine großen Pauken!) mit je zwei Stöcken (nach vorheriger Anmeldung bei der FCK-Fanbetreuung)
  • Zaunfahnen/Banner können vor den Blöcken B1 und B2 aufgehängt werden.

Die Werbebande muss jedoch zwingend freibleiben und darf nicht überhangen werden.

Des Weiteren können Zaunfahnen und Banner auch an der Rückwand des Blocks B1 aufgehangen werden.

Nicht erlaubt ist das Überhängen von Flucht- und Rettungswegen. 

Rucksäcke, Taschen etc.:
Rucksäcke und Regenschirme jeglicher Art dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Die Verwahrstelle am Gästeeinlass bietet nur sehr begrenzte Kapazitäten. Gürteltaschen und kleine Taschen bis ca. DIN A4 Format können nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden. Für Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.

Mitnahme von Foto-/Videokameras
Die Mitnahme von kleinen Digitalkameras für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie professionellen Ausrüstungen (Spiegelreflex-Kameras, Wechselobjektive, etc.) ist verboten.

Choreos, Spruchbänder etc.:
Choreografien und / oder Spruchbänder müssen bis sieben Tage vor dem Spiel angemeldet werden. B1 Nachweise müssen in jedem Fall vorliegen.

Sonstiges

Alle Infos zur Stadionordnung des SV Sandhausen findet Ihr hier.

Wichtig: Auf den Zaun zu steigen gilt laut Stadionverordnung des SV Sandhausen als Ordnungswidrigkeit und wird mit einem Bußgeld geahndet.

Catering
Vor dem Gästeeingang stehen ein Getränke- sowie ein Speisewagen, an denen Ihr Euch vor dem Spiel stärken könnt.

Wichtig: An diesen Verpflegungsstellen, sowie im gesamten Gästebereich, wird kein Alkohol ausgeschenkt.

Im Gästebereich besteht die Möglichkeit der Bargeldzahlung, sowie der Kartenzahlung.

Infos für Fans mit Behinderung
Plätze für Rollstuhlfahrer sind ausschließlich auf der Haupttribüne vorhanden.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Als Ansprechpartner stehen den FCK-Fans rund um das Spiel unser Fanbeauftragter André Messerle (0151 25054154), unsere neue Fanbeauftragte Katharina Ländle und unser ehrenamtlicher Fanbeauftragter Guido Marklofsky (0173 6829762) zur Verfügung. Für Fans mit Handicap ist der Behindertenfanbeauftragte des FCK, Erich Huber (0152 09615720), vor Ort.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.