Nach der Länderspielpause geht die Drittligasaison 2019/20 für den 1. FC Kaiserslautern am Samstag, 14. September 2019, mit der Auswärtsfahrt zum SV Meppen weiter. Für alle mitreisenden FCK-Fans haben wir hier alle wichtigen Informationen zusammengetragen.

Anreise und Parken mit Bus, Pkw, Kleinbussen und dem Zug:

Anreise mit dem PKW/Bus und Kleinbussen:
Anfahrt von der BAB 31 (Meppen-Nord) über die B402 zum Parkplatz Ost P5 (ausgeschildert)

Detaillierte Infos könnt Ihr der Anfahrtsbeschreibung entnehmen.

Anreise mit dem Zug:
Hauptbahnhof Meppen, auf der Bahnhofstraße nach Nordwesten in Richtung Isaak-Visser-Weg starten, die Bahnhofstraße verläuft nach rechts und mündet in die Poststraße, rechts abbiegen auf die Herzog-Arenberg-Straße , nach links abbiegen, um auf der Herzog-Arenberg-Straße zu bleiben, weiter auf der Lathener Str., Ankunft Hänsch Arena in 1,7 km.

Für Bahnreisende wird ab dem Hauptbahnhof Meppen ein Shuttle-Service eingesetzt.

Anreise für Fans mit Handicap:
Anfahrt über die Lathener Straße und dann in die Jahnstraße abbiegen. Parkplätze stehen dort gegen Vorlage des Behindertenausweises zur Verfügung.

Tickets und Stadionöffnung:

Der Vorverkauf über den 1. FC Kaiserslautern ist abgeschlossen. Ein paar wenige Resttickets können an der Tageskasse vor Ort erworben werden.

Die Tageskasse öffnet am Spieltag um 12:30 Uhr

Stadionöffnung:
Das Stadion öffnet am Spieltag um 12.30 Uhr

Den FCK-Fans stehen in der Hänsch-Arena die Sitz- und Stehplatzbereiche auf der ExxonMobil Tribüne zur Verfügung. Der Einlass erfolgt über das Osttor (Gäste), in der Nähe des Gästeparkplatz P5.

Hier sehr Ihr nochmal, welche Bereiche den FCK-Fans in der Hänsch-Arena zur Verfügung stehen.

Fanutensilien

Genehmigt:

  • Kleine Fahnen und Doppelhalter mit PVC-Stangen bis 2 m
  • 6 große Schwenkfahnen über 2m
  • Zaunfahnen
  • Trommeln (einseitig geöffnet; einsehbar)
  • 2 Megafone

Sonstige Hinweise

  • Einlass und Personenkontrolle erfolgt durch den Sicherheitsdienst
  • Abbrennen/Zünden von Pyrotechnik ist absolut untersagt, um die Sicherheit aller Besucher nicht zu gefährden! Verstöße werden konsequent verfolgt.
  • Volltrunkene oder unter Drogeneinfluss stehende Gäste werden nicht ins Stadion gelassen.

Hinweise für Fans mit Handicap:
Die Fans mit Handicap und Rollis können über den Block N bei der Kikxxl Tribüne den Eingang nehmen.

Mitnahme von Taschen und Rucksäcken:
Gürteltaschen sowie Taschen und Rucksäcke bis zu einer Größe von DIN A4 sind in der Hänsch-Arena erlaubt. Alle weiteren Taschen und Rucksäcke können nicht mit in das Stadion genommen werden. Auch Lagerkapazitäten stehen vor Ort nicht zur Verfügung.     

Infos für mit Stadionverbot belegte Personen:
Mit Stadionverbot belegte Personen haben die Möglichkeit sich während dem Spiel auf dem Gästeparkplatz aufzuhalten.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Neben den FCK-Fanbeauftragten Alexander Krist (0151 / 1766 23 23) und Guido Marklofsky (0172 / 698 55 40) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgende Mitarbeiter vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern als Ansprechpartner zur Verfügung:

Christian Hirsch: 0175 / 299 49 60
Michelle Zinßmeister: 0175 / 704 57 31

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.