Am Freitagabend, 30. November 2018, reisen die Roten Teufel zur SpVgg Unterhaching und werden dabei von rund 1.800 FCK-Fans vor Ort unterstützt. Im Folgenden haben wir Euch alle wichtigen Hinweise rund um das Spiel zusammengestellt.

Anreise und Parken

Die Parkplatzsituation am Sportpark ist aufgrund der baulichen Situation recht beengt. Grundsätzlich empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn S3, Haltestelle Fasanenpark oder Unterhaching; Bus 217, Haltestelle Am Sportpark).

Auf P3 sind rund 400 Parkplätze verfügbar. Darüber hinaus stehen bei Bedarf Parkplätze außerhalb des Sportparks zur Verfügung, in die normalerweise über Verkehrsregelung der Polizei eingewiesen wird.

Tickets und Stadionöffnung

Der Vorverkauf über den 1. FC Kaiserslautern ist abgeschlossen. Für den Gästeblock werden noch Tickets in ausreichender Anzahl an der Tageskasse ehrältlich sein.

Der Gästeblock befindet sich in der Nord-Ost-Ecke. Dort sind auch separate Kassen-Häuschen für den Kauf von Eintrittskarten. Zusätzlich wird der benachbarte Block N1 auf der Nordtribüne für FCK-Fans öffnen.

Die Tageskasse und das Stadion öffnen am Spieltag um 17:30 Uhr

Fanutensilien

Erlaubt:

  • 2 Megaphone
  • 5 Trommeln, halbseitig offen
  • 15-20 Zaunfahnen *
  • 40 kleine Fahnen* bis 1,50m Stablänge
  • 20 Doppelhalter* mit PVC-Stangen bis 1,50m Stablänge
  • 5 große Schwenkfahnen* mit PVC- oder Teleskopstange

*Die Feuerwehr verlangt, dass für Fahnen B1-Brandschutzzertifikate vorgelegt werden.
Regelung laut StO:
Holzstangen: Länge maximal 1,50m, Durchmesser maximal 2cm
Bei Fahnenstocklängen bis 1m darf der Durchmesser maximal 3cm betragen.
Kunststoffstangen: hohl und biegsam, Länge maximal 1,50m, Durchmesser maximal 3cm
Die verwendeten Fahnenstangen dürfen weder verlängerbar noch zusammensteckbar beschaffen sein. (Teleskopfahnenstangen sind nicht gestattet).

Sonstige Hinweise

Infos für Rollstuhlfahrer:

Rollstuhlfahrer haben Zugang zum Stadion an der Buseinfahrt der Südtribüne. Pro Rollstuhlfahrer ist eine Begleitperson möglich, die kostenfreien Eintritt erhält. Eine behindertengerechte Toilette für Rollstuhlfahrer gibt es im Erdgeschoss des Geschäftsstellen-Gebäudes.

Infos für mit Stadionverbot belegte Personen:

Für mit einem bundesweiten Stadionverbot belegte Personen, wurde durch die Gemeinde Unterhaching eine „Bannmeile“ erlassen. Genauere Informationen diesbezüglich gibt es hier und hier.

Spendenaktion der SpVgg Unterhaching zu Gunsten einer Benefizaktion

Die SpVgg Unterhaching unterstützt am Spieltag die Benefizaktion „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks und führt hierfür eine Bechersammelaktion durch. Auch die FCK-Fans sind eingeladen, ihre Pfandbecher (Becherpfand 1€) zu spenden. Hierzu werden am Ausgang Pappkartons aufgestellt, die nach Spielende eingesammelt werden.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 / 526 95 50) und Guido Marklofsky (0172 / 698 55 40) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgende Mitarbeiter vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern zur Verfügung:

Christian Hirsch: 0175 / 299 49 60
Florian Meyers 0159 / 046 553 70

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.