Am Freitag, 1. Februar 2019, steht nicht nur für die Roten Teufel, sondern auch für deren Fans das erste Auswärtsspiel des Jahres an. Es geht ins knapp 400 Kilometer entfernte Münster, um gegen den dortigen SC Preußen Münster zu spielen – Anpfiff der Partie ist um 19 Uhr. Wir haben für alle Auswärtsfahrer die wichtigsten Infos zur Partie hier zusammengefasst.
Anreise und Parken
Mit Bus & PKW
Aus Richtung Norden, Süden und Westen:
Ihr fahrt bis zum Autobahnkreuz Münster-Süd und fahrt dort nach Münster-Süd ab. Anschließend folgt ihr dem Verlauf der Umgehungsstraße und biegt schließlich Richtung Hammer Straße/Hiltrup ab. Wenn ihr der Hammer Straße folgt, erreicht ihr nach etwa 1,4 Kilometern das Preußenstadion, das auf der rechten Seite liegt.
Aus Richtung Osten:
Ihr fahrt über die Warendorfer Straße und wechselt auf die Umgehungstraße/B51. Dieser Straße folgt ihr anschließend etwa 6 Kilometer, bevor ihr die Ausfahrt Hiltrup nehmt. Ihr befindet euch auf der Hammer Straße, deren Verlauf ihr noch 1,4 Kilometern folgt bis ihr auf der rechten Seite das Preußenstadion sehen könnt.
Parken
Gästefans fahren von der Hammer Straße rechts ab und parken auf den direkt an der Straße gelegenen Parkplätzen und den Parkplätzen P1 und P2 (Parkgebühr 3 Euro). Dann rechts halten (nicht zum Haupteingang); in der Kurve liegt der Eingang zum Gästeblock.
Fanbusse parken auf Parkplatz P4 und werden durch die Polizei dorthin begleitet.
Mit dem Zug
Vom Hinterausgang des Bahnhofes werden für die Gästefans kostenlose Shuttle-Busse eingesetzt. Entsprechender Rücktransport erfolgt nach dem Spiel vom Stadion aus.
Tickets und Stadionöffnung
Der Vorverkauf über den 1. FC Kaiserslautern ist abgeschlossen. Es wurden noch zahlreiche Tickets nach Münster zurückgeschickt, die dort an der Tageskasse erhältlich sein werden (die Preise findet ihr hier, zuzüglich 2 Euro Tageskassenzuschlag). Die Tageskasse befindet sich hinter der Personenkontrolle und öffnet am Spieltag um 17.30 Uhr.
Stadionöffnung
Das Stadion öffnet am Spieltag um 17.30 Uhr
Fanutensilien
Folgende Fanutensilien sind im Gästeblock genehmigt:
• Kleine Fahnen und Doppelhalter mit PVC-Stangen bis 2m
• Große Schwenkfahnen über 2m, mit PVC- oder Teleskopstange
• Zaunfahnen
• Trommeln (einseitig geöffnet; einsehbar)
• 2 Megaphone
Sonstige Hinweise
Die Stadionordnung findet ihr hier.
Abgabe von Taschen
Neben dem Eingangsbereich gibt es eine kostenlose Gepäckabgabe
Infos für mit Stadionverbot belegte Personen
Fans, die mit einem Stadionverbot belegt sind, können sich auf Parkplatz P4 direkt hinter dem Gästeblock aufhalten. Ein Verlassen dieses Bereiches ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Im Stadionumfeld stehen keine Kneipen oder Gaststätten für eine Aufenthalt zur Verfügung.
Rollifahrer
Rollifahrer werden im eigentlich gesperrten Block neben dem Gästeblock untergebracht. Zugang zum Stadion erfolgt über den ganz normalen Eingang zum Gästeblock bzw. durch ein Tor daneben. Die Plätze sind nicht überdacht.
FCK-Fanbetreuung vor Ort
Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 / 526 95 50) und Guido Marklofsky (0172 / 698 55 40) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgende Mitarbeiter vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern als Ansprechpartner zur Verfügung:
Christian Hirsch: 0175 / 299 49 60
Florian Meyers 0159 / 046 553 70