Anreise & Parken

Mit dem Auto: 
Aus Norden und Süden: Autobahn A5, Ausfahrt Freiburg-Mitte. Richtung Donaueschingen/B31, den Schildern in Richtung Ebnet, Littenweiler „Stadien“ folgen.
Achtung: Nicht in den B31-Tunnel abbiegen, sondern links halten. Nach rund 1,5 Kilometern ist das Stadion erreicht.


Hinweis
Es gibt nahezu keine Parkplätze am Stadion wegen Anwohnerzonen. Daher wird empfohlen, auf Park & Ride-Angebote zu achten oder die Parkflächen der benachbarten Pädagogischen Hochschule (PH) zu nutzen.
Weitere Infos dazu gibt es hier.

Fanbusse
können das Schwarzwald – Stadion direkt anfahren und in unmittelbarer Nähe zum Stadion geparkt werden.

Mit dem Zug:
Vom Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 1 Richtung Stadion oder Littenweiler, Haltestelle Römerhof (Stadion wird angesagt) aussteigen.

Tickets

Der Vorverkauf über den FCK ist abgeschlossen. An der Tageskasse kann noch ein kleines Kontingent von rund 200 Sitzplatzkarten erworben werden.

Stadionöffnung: 
Das Stadion öffnet am Spieltag um 11.00 Uhr.

Fanutensilien

Erlaubt:
–    Kleine Fahnen bis 1 Meter Länge (unbegrenzt, Stabdurchmesser Holz 2cm, Kunststoff 3cm)
–    Fanclubbanner + Zaunfahnen: Es steht eine Aufhängevorrichtung mit ca. 13 Meter zum Hochziehen im Gästeblock zu Verfügung, dabei wird euch ein Ordner des SC Freiburg behilflich sein. Die Restlichen müssen vor dem Gästeblock ausgelegt werden, solange der Platz reicht. Direkt vor dem Block dürfen keine Fahnen an den Zaun gehängt werden.
–    Trommeln (maximal 5 erlaubt, müssen jedoch einseitig offen oder einsehbar sein)
 
Nicht erlaubt:
–    Große Schwenkfahnen
–    Doppelhalter
–    Pyrotechnik

Allgemeine Informationen

Pyrotechnik Suchhunde:
Beim Spiel in Freiburg wird es zum Einsatz von einer Hundestaffel im Bezug auf Pyrotechnik bei der Einlasskontrolle kommen 


Abgabe von Rucksäcken und Taschen:
Für Rucksäcke und Taschen gibt es leider keine Abgabestation am Eingang! Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden. Es wird gebeten, die Gepäckstücke im Bus oder PKW zu lassen oder ggf. ein Schließfach am Bahnhof zu mieten.

Infos für mit Stadionverbot belegte Personen:
Für mit Stadionverbot belegte Personen gibt es in der Nähe des Stadions keinen geeigneten Aufenthaltsort.

Promillegrenze:
Es besteht eine Promillegrenze von 1,1 Promille.
Hinweis aus Freiburg: Nichtsdestotrotz kann Personen, die sich aufgrund von erhöhtem Alkoholkonsum auffällig und ausfallend verhalten der Einlass verwehrt werden.

Mitnahme von Fotoapparaten:
Kleine Kameras (z.B. Digicams mit Objektiv bis 100mm) für Aufnahmen aus dem Block zum privaten Gebrauch sind euren Fans generell erlaubt.

Verpflegung:
Im Gästebereich wird nur alkoholfreies Bier ausgeschenkt.
Das Mitführen von Getränken ist lediglich in Tetrapacks bis maximal 0,5l Füllmenge gestattet.

Informationen der Polizei:
Rund um das Spiel informiert die Freiburger Polizei in einem Fanbrief:
Fananschreiben

FCK-Fanbetreuung vor Ort:

Neben dem FCK-Fanbeauftragten Sabrina Tröller (0176 / 68 239 738) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgender Mitarbeiter vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern zur Verfügung:

Christian Hirsch: 0175 / 299 49 60
Stefan Michels: 0175 / 2994958

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.