Am Samstag, 9. November 2019, geht es für den FCK vor dem spielfreien Wochenende in der Liga nochmal in die Ferne: Der Gegner ist der KFC Uerdingen, gespielt wird aber in Düsseldorf. Für alle Betze-Fans, die die Mannschaft begleiten, haben wir hier die wichtigsten Infos rund um die Partie zusammengefasst.

Anreise und Parken

Mit Bus & Pkw
Mit dem Auto erreichen Besucher die MERKUR SPIEL-ARENA über folgende Autobahnen:

Vom Norden über die A52 und A3, vom Westen über die A44 und A57 und vom Süden her über die A57 und A59. In direkter Nachbarschaft zur Merkur Spiel-Arena befindet sich das Gelände der Internationalen Messe Düsseldorf. Merkur Spiel-Arena und Messe Düsseldorf sind in der ganzen Stadt gut sichtbar ausgeschildert.

Parken

  • PKW auf P2 – Parkgebühr 5 €
  • Busse und Neunsitzer auf der Mehrzweckfläche
  • Einweisung erfolgt vor Ort durch die Verkehrswacht Düsseldorf.

Mit dem Zug
Die MERKUR SPIEL-ARENA erreicht man mit der U78 der Rheinbahn. Das Eintrittsticket gilt als Fahrschein im VRR Verbund 2. Klasse am Spieltag. Der Rheinbahn Bahnhof „Messe / Arena“ hat am Bahnsteigende Aufzüge, die auf das „Arena Plateau“ führen. Dort der blauen Line zum Sondereinlass bei K1 folgen.

Tickets und Stadionöffnung

Der Vorverkauf über den 1. FC Kaiserslautern ist abgeschlossen. Resttickets können an der Tageskasse vor Ort erworben werden.

Die Tageskasse öffnet am Spieltag um 12:30 Uhr.
Bitte beachten: An der Tageskasse ist keine Kartenzahlung möglich!

Stadionöffnung
Das Stadion öffnet am Spieltag um 13.00 Uhr

Fanutensilien

Genehmigt:

  • Kleine Fahnen und Doppelhalter mit PVC-Stangen bis 2m
  • 6 große Schwenkfahnen über 2m
  • Zaunfahnen
  • Trommeln (einseitig geöffnet; einsehbar)
  • 2 Megafone

Nicht genehmigt:

  • Blockfahnen
  • Konfetti
  • verfassungsfeindliches, rassistisches, fremdenfeindliches, sexistisches, extremistisches, diskriminierendes, rechts- bzw. linksradikales Propagandamaterial
  • Fotokameras/ -apparate, Videokameras oder sonstige Ton- oder Bildaufnahmegeräte zum Zwecke der kommerziellen Nutzung oder Veröffentlichung, sowie Zubehör (z.B. Fotokoffer, Stative), sofern keine Zustimmung des Veranstalters oder Betreibers vorliegt

Sonstige Hinweise

Hinweise für Fans mit Handicap:
Alle mitreisenden Rollis finden ihren Platz in Düsseldorf im Block 24.

Mitnahme von Taschen und Rucksäcken:
Taschen und Rücksäcke größer Din A 4 können nicht mit ins Stadion genommen werden. Es gibt begrenzte Abgabemöglichkeiten an der Gästekasse, es wird empfohlen entsprechende Taschen und Rucksäcke im Fahrzeug zu belassen.

Infos für mit Stadionverbot belegte Personen:
FCK-Fans, die mit einem Stadionverbot belegt sind, haben die Möglichkeit sich am Eingangsbereich aufzuhalten.

FCK-Fanbetreuung vor Ort
Neben den FCK-Fanbeauftragten Alexander Krist (0151 / 1766 23 23) und Guido Marklofsky (0172 / 698 55 40) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgende Mitarbeiter vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern als Ansprechpartner zur Verfügung:
Bastian Billmaier und Michelle Zinßmeister: 0175 / 704 57 31

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.