Am Sonntag, 2. September 2018, reisen die Roten Teufel zum letzten Spiel vor der Länderspielpause zum FSV Zwickau. Anpfiff im Stadion Zwickau ist um 13 Uhr – und rund 1.000 FCK-Fans werden ihre Mannschaft begleiten und unterstützen. Im Folgenden haben wir Euch alle wichtigen Hinweise rund um das Spiel zusammengestellt. Wir bitten Euch, insbesondere der Anreiseempfehlung zum Gästeparkplatz zu folgen.

An der Tageskasse werden noch Tickets in ausreichender Anzahl für den Gästeblock erhältlich sein.

Anreise und Parken

Mit Bus & Pkw

Navi-Adresse für Gästefans: Lise-Meitner-Str., 08066 Zwickau

Es stehen genügend Parkplätze im Bereich Albert-Funkt-Str./Ecke Lise-Meitner-Str. zur Verfügung. Die Parkgebühren betragen 3,- Euro.

Von Norden / Westen / Osten (A4):
An der Abfahrt „Meerane“ die Autobahn verlassen, dann in Richtung Zwickau auf der B93; an der Abfahrt Crossen abfahren; links abbiegen und im folgenden Kreisverkehr auf die Straße „Zum Graurock“ in Richtung Mülsen (B173) fahren;
Im weiteren Verlauf über die Gewerbestraße Mülsengrund (S286) bis hin zur Äußeren Dresdner Straße (B173) in Richtung Zwickau; nach ca. 2km rechts abbiegen in die Mülsener Str. nach ca. 1km erneut rechts fahren auf die Paul-Flemming-Straße und der weiteren Ausschilderung „Gäste“ folgen (bitte links einordnen)

Von Süden (A72):
Abfahrt „Zwickau-Ost“ Autobahn verlassen, dann in Richtung Wildenfels (McDonalds) auf die Freitagstr. (S286) bis hin zur Äußeren Dresdner Straße (B173) in Richtung Zwickau; nach ca. 2km rechts abbiegen in die Mülsener Str. nach ca. 1km erneut rechts fahren auf die Paul-Flemming-Straße und der weiteren Ausschilderung „Gäste“ folgen (bitte links einordnen)

Das Stadion Zwickau – Parkplatz „Gäste“ befindet sich direkt vor Ihnen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Das Stadion Zwickau an der Stadionallee ist mit der Linie 3, Haltestelle Eckersbach Mitte zu erreichen. Die Linie ist direkt an den Neumarkt angebunden und bietet dadurch perfekte Umsteigemöglichkeiten in alle Richtungen und Stadtteile Zwickaus. Auch die Anbindung zum Bahnhof ist mit einem Umstieg in die Linie 10, Haltestelle Neumarkt gewährleistet.

Straßenbahn: Linie 3 (Haltestelle Eckersbach Mitte)

Zug: bis Hauptbahnhof, danach Straßenbahn Linie 10 bis Neumarkt, Umstieg in Linie 3 oder ca. 30 Minuten Fußweg.

Tickets und Stadionöffnung

Der Gästebereich umfasst 1271 Stehplätze in Block D und 148 Sitzplätze im Block E1. Beide Blöcke sind ausschließlich über den Gästeeingang Block D zugänglich. Die Tickets für Block E1 (Sitzplatzbereich) müssen zwingend aufbewahrt werden, um jederzeit Einlass in Block E1 zu erhalten.

Der Vorverkauf über den 1. FC Kaiserslautern ist abgeschlossen. Es wurde noch eine kleine Anzahl an Sitzplatz-Karten und eine größere Anzahl an Stehplatz-Karten zurück nach Zwickau geschickt, die dort an der Tageskasse erhältlich sein werden.

Die Tageskasse und das Stadion öffnen am Spieltag um 11:30 Uhr.

Fanutensilien

In Zwickau sind alle Fanutensilien laut DFB-Empfehlung zugelassen.

Genehmigt:
– Kleine Fahnen und Doppelhalter bis 2,00m Stocklänge
– 5 große Fahnen ab 2,00m Stocklänge
– 2 Megafone inkl. ein Satz Ersatzakkus
– 5 Trommeln (durchsichtig; einsehbar) inkl. je einem Satz Trommelstöcke
– Zaunfahnen und Banner

Sonstige Hinweise

Abgabe von Taschen
Rucksäcke und große Taschen können nicht mit ins Stadion genommen werden. Dafür gibt es eine Verwahrmöglichkeit im Eingangsbereich. Es wird dringend darum gebeten, große Taschen und Rucksäcke im PKW/Bus zu belassen, da die Verwahrmöglichkeiten stark begrenzt sind. Die Verwahrung ist kostenlos, es wird jedoch keine Haftung übernommen.

Gürteltaschen und kleine Handtaschen können nach Sichtkontrolle mit ins Stadion genommen werden.

Kameras
Digitalkameras, Kompaktkameras etc., welche für den privaten Gebrauch verwendet werden, sind erlaubt. Spiegelreflexkameras etc., welche auf professionelles Fotografieren rückschließen lassen, sind nicht möglich.

Auszug aus der Stadionordnung
Das Mitführen, Bereithalten und Überlassen folgender Gegenstände ist laut Stadionordnung untersagt:

Verfassungsfeindliches, rassistisches, fremdenfeindliches, extremistisches, diskriminierendes, rechts-bzw. linksradikales Propagandamaterial, auch dann, wenn es strafrechtlich nicht relevant ist. Hierzu gehört gegebenenfalls auch das Tragen von Kleidung oder das Tragen von Emblemen oder Symbolen an oder auf der Kleidung.

Infos für mit Stadionverbot belegte Personen
Personen, die mit einem bundesweiten Stadionverbot belegt sind, können sich während dem Spiel auf dem Gästeparkplatz aufhalten. Weitere Aufenthaltsmöglichkeiten sind nicht vorhanden.

Infos für Fans mit Handicap
Bei Fragen hilft Euch der Behindertenfanbeauftragte des FSV Zwickau, Herr Heiko Fetisch, gerne persönlich weiter.
E-Mail: behindertenbeauftragter@fsv-zwickau.de

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 / 526 95 50) und Guido Marklofsky (0172 / 698 55 40) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgende Mitarbeiter vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern zur Verfügung:

Michelle Deckarm: 0175 / 704 57 31
Florian Meyers 0159 / 046 553 70

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.