Anreise und Parken

Mit Bussen, 9-Sitzern & Pkw:

Es steht der Gästeparkplatz  P 2 zur Verfügung.

Von der A44 kommend bitte die Ausfahrt Stockum nutzen. Ab dort bitte der Beschilderung folgen.
Die Parkplätze können leider nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Parkgebühren belaufen sich auf 5,00 EUR für PKWs und 15 EUR für Busse.

Wer auf dem P2 parkt, aber einen Sitzplatz außerhalb des Gastbereichs hat, kann aufgrund der Fantrennung nach dem Spiel nicht den selben Weg zurückgehen und muss einen Umweg laufen.

Fanbusse werden von der Polizei auf die Messe Multifunktionsfläche neben dem Parkplatz P2 geleitet.

Anreise mit dem Zug

Vom Düsseldorfer Hauptbahnhof erreicht man die ESPRIT arena mit der U78, Fans mit Karten für den Gastbereich (Grau/Silberne Karte) nutzen bitte den Löwengang, um den Gastbereich zu erreichen.

Hinweis: Der Löwengang ist nach dem Spiel wegen der Fantrennung gesperrt. Eine Abreise vom Gastbereich über den U-Bahnhof ESPRITarena/Messe Nord ist erst circa 30 Minuten nach Spielende möglich.

Tickets und Gästeblock:

Der Vorverkauf über den FCK ist abgeschlossen. Es wurden noch sehr wenige Stehplatz-Karten und ausreichend Sitzplatzkarten nach Düsseldorf zurückgeschickt, die dort an der Tageskasse zu erwerben sind.

Die Kassenhäuser öffnen um 18.15 Uhr.

Der Einlass ins Stadion beginnt um 18.15 Uhr.

Gäste – Einlassbereich: Eingang Nord- Ost

Karten für den Gastbereich sind in Grau/Silber gehalten, der Zugang ist ausschließlich über den Eingang Nord-Ost möglich.
Karten für die restlichen Bereiche des Stadions sind Rot, hier können die Eingänge Süd und Nord-West genutzt werden. Der Eingang Nord-Ost kann mit den roten Eintrittskarten nicht genutzt werden.

Die Südtribüne (Unter- und Oberrang) ist der Heimbereich der Fortuna-Fans. Der Zutritt mit Farben oder Symbolen des Gastvereins ist nicht gestattet. Gastfarben und -Symbole sind im Südumlauf nicht erwünscht, es wird empfohlen, sich außerhalb der Glastüren zu bewegen.   

Fanutensilien:

Erlaubt:
•    Kleine Fahnen bis 2,00m Stocklänge
•    Bis zu 25 Doppelhalter bis 2,00m Stocklänge
•    Bis zu 12 große Schwenkfahnen über 2,00m Stocklänge. Diese müssen bis Freitag, 10. April 2015 unter fanbetreuung@fck.de angemeldet werden. Für große Fahnen mit Teleskopstangen ist ein Fahnenpass nötig, welcher bei der FCK-Fanbetreuung beantragt werden kann.
•    Bis zu 5 Trommeln (durchsichtig; unten offen). Diese müssen bis Freitag, 10. April 2015 unter fanbetreuung@fck.de angemeldet werden.
•    Zaunfahnen: Können im Stehplatzbereich am  Zaun, außer an den Fluchttoren, und im Oberrang an der Brüstung angebracht werden. Beim Anbringen am Zaun ist zu beachten, dass der Zaun über dem Mundloch, wegen Sturzgefahr, nicht überstiegen werden darf. Vorsicht, die Zäune sind mit Zacken besetzt, die schon mehrfach zu Schnittwunden geführt haben.
•    2 Megafone

Nicht erlaubt:
•    Pyrotechnik
•    Blockfahnen
•    Sexistische, diskriminierende und fremdenfeindliche Spruchbänder
•    Kleidungsstücke der Marke Thor Steinar, Consdaple und Masterrace, sowie Kleidungsstücke und Symboliken mit den Schriftstücken HoGeSa (Hooligans gegen Salafisten) und „Gnuhonnters“

Sonstige Hinweise:

Taschen und Rucksäcke werden am Eingang kontrolliert, können aber auch vor dem Eingang an einem  Kassenschalter unter Bewachung abgegeben werden.
Je nach Inhalt können diese aber auch mit in den Block genommen werden.

Ebenfalls kontrolliert (auf verbotene Gegenstände) werden auch alle Spruchbänder, Banner und Zaunfahnen.

Auf dem Europaplatz, direkt am Gästeparkplatz, findet sich die Gaststätte „Auszeit“, Diese hat am Spieltag geöffnet. Die Gaststätte hat auch während dem Spiel geöffnet und überträgt dieses.

Weitere Informationen rund um das Spiel, inklusive Grafiken zur Anreise und der Blockaufteilung, stellt die Fanbetreuung von Fortuna Düsseldorf  zur Verfügung:„Infos F95 – Kaiserslautern“

FCK-Fanbetreuung vor Ort:

Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 / 526 95 50) steht den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgender Fanvertreter als Ansprechpartner zur Verfügung:

Christoph Balzer: 0160 / 972 299 87

Außerdem vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern vor Ort:

Stefan Michels: 0175 / 299 49 58

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.