Anreise und Parken


Die Parksituation rund um das Stadion gestaltet sich schwierig. Daher wird empfohlen, sich bei der Parkplatzsuche in Richtung Messe zu orientieren.
Anfahrt von der A1:

Ausfahrt Centrum. Von der Billhorner Brückenstraße Richtung Centrum über die Amsinckstraße und beim ADAC links durch den Deichtortunnel (ca. 2,2 km). Geradeaus auf die Willy-Brandt-Straße, die in die Ludwig-Erhard-Straße übergeht (2,4 km). Rechts halten über den Millerntordamm, auf die Budapester Straße, das Stadion rechts liegen lassen und dahinter dann auf die Straße „Neuer Kamp“ und da dann hinter der Jet-Tankstelle rechts zum Gästeblock.

Anfahrt von der A7:

Ausfahrt Hamburg-Bahrenfeld. Über die Von-Sauer-Straße auf die Bahrenfelder Chaussee (ca. 1,2 km). Über die Stresemannstraße auf den Neuen Pferdemarkt (ca. 3 km), weiter auf die Budapester Straße, da dann direkt links in die Straße „Neuer Kamp“ und dann hinter der Jet-Tankstelle rechts zum Gästeblock.  Aufgrund der noch eine Weile andauernden Bauarbeiten auf der A7 und den dadurch entstehenden Staus empfehlen wir die Anfahrt über die A1.

Anreise mit dem Zug und öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Hauptbahnhof mit der gelben U-Bahn-Linie U3, Richtung Schlump/Barmbek bis zur Haltestelle Feldstraße fahren (Fahrzeit: ca. zehn Minuten). Der U-Bahnhof Feldstraße befindet sich direkt am Gästeblock.

Tickets:


Das gesamte Ticketkontingent ist ausverkauft.

Hinweis: Es ist nicht möglich, zwischen dem Block „Steh Nord Gäste“ und den Stehplätzen auf der Haupttribüne zu wechseln. Zugang nur zu dem auf der Karte stehenden Block möglich. Es werden Blockkontrollen durchgeführt.

Fanutensilien:


Erlaubt:


-Bis zu 10 große Schwenkfahnen-Bis zu 40 kleine Fahnen bis 2,50 m-2 Megafone (Hinweis: Im Gästeblock steht keine Erhöhung oder Zaun zur Besteigung für den Vorsänger zu Verfügung)-Bis zu 20 Doppelhalter bis ca. 2,20 mBis zu 10 Trommeln-Bis zu 20 Zaunfahnen

 

Nicht erlaubt:

-Pyrotechnik

Sonstige Hinweise:


Infos für mit Stadionverbot belegte Personen:

Die mit Stadionverbot belegten Personen können sich um Umfeld des Stadions aufhalten.

Abgabe von Taschen:

Rucksäcke/Taschen können vor dem Gästeeingang abgegeben werden. Sollte sich darin aber nichts befinden, was nicht mit ins Stadion gelangen darf, können diese auch (nach Kontrolle) mit ins Stadion genommen werden.

FCK-Fanbetreuung vor Ort:

Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 / 526 95 50) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgende Fanvertreter als Ansprechpartner zur Verfügung:

Christoph Balzer: 0160 / 972 299 87
Sascha Kempf: 0176 / 85 15 40 01

Außerdem vor Ort, die Mitarbeiter des Fanprojekts:

Christian Hirsch: 0175 / 299 49 60

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.