Anreise und Parken
mit Bus & Pkw:

Aus Richtung München/Nürnberg (A 9): Ab der Autobahnausfahrt Ingolstadt-Süd stadtauswärts der Beschilderung folgen. Rund um das Stadion sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Im Normalfall können Fanbusse direkt am Gästeblock parken. Für die 9-Sitzer wird der Parkplatz P1 zur Verfügung gestellt.

Anreise mit dem Zug

Vor dem Hauptbahnhof Ingolstadt mit den Linien 10,11,15,16  Richtung Stadtmitte bis Brückenkopf. Von dort mit der Sonderlinie 202 stadtauswärts zum Audi Sportpark. Das Stadionticket berechtigt am Spieltag zur Benutzung der Busse der INVG.

Tickets

Der Vorverkauf über den 1. FC Kaiserslautern ist abgeschlossen. Vor Ort sind an der Tageskasse noch Karten für die Steh- sowie die Sitzplatzblöcke erhältlich.

Stadionöffnung 
Das Stadion öffnet am Spieltag um 11.30 Uhr

Fanutensilien

Aufgrund des massiven Einsatzes von Pyrotechnik von FCK-Fans beim letzten Spiel in Ingolstadt wurde die Mitnahme von Fanutensilien stark eingeschränkt.

Erlaubt:
–    2 Megafone
–    Zaunfahnen

Nicht erlaubt:
–    Fahnen jeglicher Art
–    Doppelhalter
–    Trommeln
–    Pyrotechnik
–    Vermummungsgegenstände (auch „Weihnachtsmann-Bärte“)

Sonstige Hinweise

Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Aufgrund geringer Platzkapazitäten wird darauf hingewiesen, Rucksäcke und Taschen direkt in den Autos und Bussen zu lassen.

Gürteltaschen werden kontrolliert und dürfen mit ins Stadion genommen werden.
Hier gibt es noch einen Fanbrief des FC Ingolstadt 04 an die mitreisenden FCK-Fans.

Infos für mit Stadionverbot belegte Personen

Für mit Stadionverbot belegte Personen gibt es keine Möglichkeit, das Spiel in der Nähe des Stadions zu verfolgen. In der Innenstadt sind zahlreiche Gelegenheiten vorhanden.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 / 526 95 50) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgender Fanvertreter als
Ansprechpartner zur Verfügung:

Christoph Balzer: 0160 / 97 22 99 87
Sascha Kempf: 0176 / 85 15 40 01

Außerdem vor Ort, die Mitarbeiter des Fanprojekts

Christian Hirsch: 0175 / 299 49 60
Stefan Michels: 0175 / 299 49 58

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.