„Der Betze Rockt – auch Auswärts!“ – Lunchpaket für die FCK-Fans

Als Dankeschön für die bisherige Unterstützung bei Auswärtsspielen, als auch um alle nötigen Kräfte mobilisieren zu können, versorgt der FCK seine Fans auf der Fahrt nach Aue mit einem reichhaltigen Lunchpaket. Den genauen Ablauf zu dieser Aktion findet Ihr hier.

Anreise und Parken


mit dem Auto und 9-Sitzer

Es wird zwingend eine Anreise über die A72 Abfahrt Hartenstein empfohlen. Von dort weiter in Richtung Aue fahren, in Alberoda links in das Gewerbegebiet abbiegen. Von da ab der Beschilderung "Parkplatz" folgen.
In Lößnitz stehen den FCK-Fans zwei Parkplätze an der "Schneeberger Straße" zur Verfügung, sowie der Parkplatz „Erzgebirgshalle“.
Von dort erfolgt ab 12:15 Uhr ein Shuttleverkehr zum Stadion und nach dem Spiel wieder zurück! Die Parkgebühr beträgt dort 5,- Euro pro Fahrzeug und berechtigt zur Nutzung des Shuttles.

Anreise und Parken mit dem Bus

Reisebusse können direkt am Gästeeingang „Lößnitzer Straße“ parken. Dort wird eine Parkgebühr von 15,- Euro pro Reisebus erhoben!

Tickets und Stadionöffnung

Der Zugang zum Stehplatzbereich für Gäste „Block G“ und zu dem Sitzplatzbereich „Block H“ erfolgt über den Eingang “Lößnitzer Strasse”. Das Stadion öffnet um 12.30 Uhr.

Das Gästekontingent ist restlos ausverkauft. Es werden entsprechend keine Tageskassen vor Ort für Gästefans geöffnet sein.

Fanutensilien

Erlaubt:
–    Kleine Schwenkfahnen
–    Doppelhalter
–    Bis zu 10 große Schwenkfahnen über 2,00m Stocklänge. Diese müssen bis Freitag, 15. Mai, 12.00 Uhr unter fanbetreuung@fck.de angemeldet werden. Für große Fahnen mit Teleskopstangen ist ein Fahnenpass nötig, welcher bei der FCK-Fanbetreuung beantragt werden kann.
–    Bis zu 5 Trommeln (durchsichtig; unten offen). Diese müssen bis Freitag, 15. Mai, 12.00 Uhr unter fanbetreuung@fck.de angemeldet werden.
–    Zaunfahnen (Aufhänghöhe max. 1,20 m; kein Anbringen an den Wellenbrechern sowie an den seitlichen Zäunen)
–    2 Megafone (es gibt nur ein Vorsängerpodest, das Besteigen geschieht auf eigene Gefahr!)

Sonstige Hinweise

–    Es wird empfohlen, alle Taschen, Rucksäcke usw. in den Fahrzeugen zu lassen. Im Bereich des Gästeeingangs wird jedoch auch ein gut sichtbares Fahrzeug für die Abgabe dieser Gegenstände stehen. Bauchtaschen sind genehmigt und werden am Eingang kontrolliert.

–    Bezugnehmend auf die Stadionordnung von Erzgebirge Aue § 6 sind Kleidungsstücke, sowie Fahnen mit der Aufschrift HOGESA im Sparkassen-Erzgebirgsstadion nicht gestattet.

–    Infos für Rollstuhlfahrer, für Fans die einen Wochenendausflug machen, sowie zu Speisen und Getränken im Stadion und weitere Faninfos können hier eingesehen werden.

–    Infos für mit Stadionverbot belegte Personen:
 Sollten Fans mitreisen, welche mit einem bundesweiten Stadionverbot belegt sind, dürfen sich diese außerhalb des gesamten Stadionbereiches an der B 169 aufhalten und werden nach Spielende zu den Bussen begleitet.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 / 526 95 50) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgender Fanvertreter als Ansprechpartner zur Verfügung:

Christoph Balzer: 0160 / 972 299 87
Sven Wieczorek: 0173 / 577 74 32

Außerdem vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern vor Ort:

Stefan Michels: 0175 / 299 49 58

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.