Am Samstag, 22. September 2018, geht es für den FCK im ersten Spiel der Englischen Woche zum FC Carl Zeiss Jena. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr. Im Folgenden haben wir für die Auswärtsfahrer alle wichtigen Hinweise rund um das Spiel zusammengestellt.

Anreise und Parken mit Bus & PKW

Anreise Busse
Busse nutzen bitte die Autobahnabfahrt 53 Jena Göschwitz und folgen der B88 für 5,5 km (Rudolstädter/ Kahlaische Straße) bis zum Abzweig Burgauer-Weg (Bahnübergang). Ab hier folgen Sie dem Straßenverlauf und den Anweisungen der Polizei.

Anreise PKW / Gästeparkplatz Rathenaustraße 13
PKW nutzen bitte die Autobahnabfahrt 53 Jena Göschwitz und folgen der B88 für 6 km (Rudolstädter/ Kahlaische Straße) bis zum Abzweig “An der Brauerei”, hier biegen Sie links ab und folgen der Felsenkellerstraße ca. 150 m. Auf der rechten Seite liegt der Gästeparkplatz (Oberlandesgericht Jena).

Anreise Rollstuhlfahrer (PKW)
Rollstuhlfahrer nutzen bitte die Autobahnabfahrt 54 Jena Zentrum und folgen der B88 (Stadtrodaer Straße) bis zum Parkplatz gegenüber dem Ernst-Abbe-Sportfeld. Nach dem Betreten des Stadiongeländes über den Heimeingang einfach dem Weg zum Stadion folgen. Über das Tor neben der Haupttribüne erreichen Sie den Innenraum des EAS, vor dem Block E befindet sich der angestammte Platz für Rollstuhlfahrer für Heim und Gästefans. Die WC’s befinden sich hinter der Haupttribüne und sind über eine Rampe erreichbar.

Anreise mit dem Zug
Die bahnreisenden Fans werden am Bahnhof von der Polizei in Empfang genommen und zum Stadion geleitet.

Tickets und Stadionöffnung

Der Vorverkauf über den 1. FC Kaiserslautern ist abgeschlossen.

Die Tageskasse öffnet am Spieltag um 12.15 Uhr.

Stadionöffnung
Das Stadion öffnet am Spieltag um 12.30 Uhr.

Fanutensilien

Genehmigt:
– Fahnen und Doppelhalter bis 2,00m
– Bis zu 10 große Schwenkfahnen über 2,00m Stocklänge
– 2 Megafone
– 5 Trommeln (durchsichtig; einsehbar)
– Zaunfahnen

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 / 526 95 50) und Guido Marklofsky (0172 / 698 55 40) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgende Mitarbeiter vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern zur Verfügung:

Christian Hirsch: 0175 / 299 49 60
Michelle Deckarm: 0175 / 704 57 31

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.