Anreise und Parken mit Bus & Pkw:

Info für Gästebusse (Reisebusse)
Gästebusse sollten via Europaring über die Abfahrt „Am Neuenhof“ zur Marienburger Straße fahren (Parkbereich P6).
Auf dem Europaring ist dieser Parkbereich ausgeschildert.
An den Busparkplätzen stehen WC´s und Müllcontainer bereit
 
Info für Autofahrer (+ Kleinbusse)
Im Nahbereich der BayArena steht nur noch reservierter Parkraum mit Parkberechtigung seitens der Bayer 04 Fußball GmbH zur Verfügung.
Besucher ohne Parkberechtigung haben nur die Möglichkeit, den Pendelbus Parkplatz an der Otto-Bayer-Str. zu nutzen.

Im Navi die Otto-Bayer Str. (Köln)  eingeben oder der Beschilderung „Pendelbusse“ folgen.
Von dort fahren ab 2 Stunden vor Anpfiff die Busse zur BayArena und nach dem Spiel auch wieder zurück.

Weitere Infos zur Verkehrslenkung und zum Pendelbus findet Ihr unter folgenden Links: "Verkehrslenkung""Weg zum Pendelbus"

Infos für Rollifahrer                                       
Die Rolliparkplätze befinden sich direkt gegenüber der BayArena und können ausschließlich mit dem blauen Rolliparkausweis benutz werden.
Im Navi die Bismarck Str. 122-124 eingeben.

Tickets:

Das Ticketkontingent für den Gästeblock über den FCK ist restlos vergriffen.

Stadionöffnung: Das Stadion öffnet um 17.00 Uhr

Fanutensilien:

UPDATE! Nach den bereits angekündigten Gesprächen zwischen der FCK-Fanbetreuung und den FCK-Verantwortlichen mit den Verantwortlichen von Bayer 04 Leverkusen, haben sich für die Auswärtsfahrt nach Leverkusen folgende Änderungen ergeben:

Erlaubte Fanutensilien:
– bis zu fünf Trommeln
– zwei Megafone

Die Fanutensilien sind im Laufe des heutigen Nachmittags/Abends per SMS an 0170-5269550 bei dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller anzumelden.

Nach aktuellem Stand aus Leverkusen werden den FCK-Fans keinerlei Fanutensilien (Zaunfahnen, Fahnen, Trommeln, Megafon etc.) und auch eine angefragte Choreo, „aufgrund des Auftretens und des Abbrennen von Pyrotechnik bei der letzten Pokalbegegnung“ nicht genehmigt.

Die FCK-Fanbetreuung und FCK-Verantwortlichen befinden sich diesbezüglich noch in Abstimmung mit den Verantwortlichen von Leverkusen, um für die mitreisenden FCK-Fans zumindest die Genehmigung einiger Fanutensilien zu erreichen.

An dieser Stelle möchten wir alle FCK-Fans aufrufen, besonnen mit der Situation umzugehen. Insbesondere aufgrund der aktuell auf Bewährung ausgesetzten Strafe nach dem Heimspiel gegen Karlsruhe (es droht die Sperrung von Zuschauerbereichen bei einem FCK-Heimspiel), als auch Ermittlungen durch das DFB-Sportgericht nach dem Zünden von Pyrotechnik im FCK-Block in Braunschweig, möchten wir alle FCK-Fans dringend auffordern, dass Abbrennen von Pyrotechnik zu unterlassen.

Sonstige Hinweise:

Abgabestelle
–    Es gibt eine Abgabemöglichkeit für Kleinteile am Gastbereich (Gebühr 1€). Sperrige Gegenstände können dort leider nicht abgegeben werden.
–    Die Mitnahme von Gürteltaschen ist erlaubt.
 
Info zur Gästefanverpflegung
–    Die Mitnahme von Getränken ist leider nicht gestattet
–    Eine generelle Promillehürde gibt es nicht. Bei sichtlich alkoholisierten Fans kann es zu Kontrollen kommen.
–    Die Bezahlung erfolgt bargeldlos mit der BayArenaCard/Geldkarte.

Kameras
–    Digitalkameras (Keine Profigeräte / Keine Spiegelreflexkameras  mit Teleobjektiv) sind erlaubt wenn die Bilder zum privaten Gebrauch benutzt werden. Videokameras sind untersagt.

Infos für mit Stadionverbot belegte Personen:
In der unmittelbaren Nähe zum Stadion gibt es keine Kneipe oder ähnliches, in der sich mit Stadionverbot belegte Personen während des Spiels aufhalten können.

Stadionordnung
–    Unter folgendem Link findet Ihr die Stadionordnung "Stadionordnung"–    Es wird in der Stadionordnung darauf hingewiesen, dass
–     u.a das Tragen von Kleidung bzw. mit sich führen von Plakaten, Bannern o.ä. mit den Schriftzügen A.C.A.B. sowie All Cops are Bastards; entsprechendes gilt für Kleidung, die Schriftzüge oder Symbole mit rassistischer, fremdenfeindlicher, gewaltverherrlichender, diskriminierender sowie rechts- und/oder linksradikaler Tendenz aufweist oder rechtsradikales Propagandamaterial; das Tragen von Kleidung der Fa. „Thor Steinar“ ist ebenfalls verboten.

–    Das Einschmuggeln von Bannern und Transparenten gilt als Täuschungsversuch und hat zur Folge dass die Person des Stadions verwiesen wird.

Weitere Informationen rund um das Spiel stellt die Polizei Leverkusen in einem Fanbrief zur Verfügung:"Fanbrief"

FCK-Fanbetreuung vor Ort:

Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 526 95 50) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel in Leverkusen auch folgende Fanvertreter als Ansprechpartner zur Verfügung:

Sascha Kempf: 0176 / 85 15 40 01
Christoph Balzer: 0160 / 972 299 87

Außerdem vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern vor Ort:

Stefan Michels: 0175 / 299 49 58

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.