Anreise und Parken
mit Bus & Pkw:
Für alle Fan-Busse (15,-€) und Pkw-Fahrer (3,-€) empfehlen wir dringend den Parkplatz „Große Straße“. Der Parkplatz ist ab der Autobahn (Kreuz Nürnberg oder BAB-Ausfahrt N-Fischbach) über Verkehrsleitsystem beschildert, könnt ihr nicht verfehlen (eine Umwelt-Plakette wird nicht benötigt). Einfach der Beschilderung „Gäste“ folgen. Der Fußweg zum Gästeeingang beträgt etwa 10-15 Minuten.
Von der A63/A3: A63 und A3 bis Regensburger Str./B4 in Bayern folgen, auf A9 Ausfahrt 52-Nürnberg-Fischbach nehmen.
Von der A6: Ausfahrt Nürnberg-Langwasser, von der Südwesttangente (A73) bis Nürnberg-Zollhaus oder Nürnberg-Zentrum, anschließend den Wegweisungselementen des dynamischen Verkehrsleitsystems (VLS) folgen.
Anreise mit dem Zug
Zugreisende FCK-Fans werden im Hauptbahnhof von der Bundespolizei in die U-Bahn (Linie 1 in Richtung Langwasser-Süd, die Eintrittskarte berechtigt vor und nach dem Spiel zur Nutzung der U-Bahn) geführt, bitte bis zum Haltepunkt Messezentrum fahren. Danach geht es über den Messeparkplatz in Richtung Große Straße, von wo der Fußweg zum Gästebereich des Stadions ausgeschildert ist (siehe hierzu den „pinkfarbenen Weg“ auf dem Anmarschplan der Polizei). Der Laufweg von der U-Bahnstation zum Gästeeingang des Stadions beträgt ca. 15 Minuten.
Andere Möglichkeiten für Gäste-Anhänger vom Hbf sicher und konfliktfrei zum Stadion zu gelangen können weder empfohlen noch angeboten werden. Nach dem Spiel geht es dann auf dem gleichen Weg zurück wieder über die U1 bis zum Hauptbahnhof.
Tickets:
Für die Steh- sowie die Sitzplätze sind noch Karten erhältlich.
Hinweis für die Fans mit Tickets in Block 25 C:
Die Ticketinhaber Block 25 C (Sitzplatz) werden in den Block 25 B (am Montag ebenfalls Sitzplatz) umgesetzt. Block 25 B befindet sich direkt neben dem Stehplatzbereich 25 A.
Das Stadion öffnet am Spieltag um 18.15 Uhr.
Fanutensilien:
Erlaubt:
– Fahnen bis 1,50 m Stocklänge
– bis zu 20 Doppelhalter bis 1,50 m Stocklänge
– 2 Megafone (gegen ausgefüllte Haftungsverzichtserklärung)
– bis zu 10 Trommeln (einseitig einsehbar, je 5 in Block 25 A und Block 25 B)
– Zaunfahnen
– Bis zu 5 große Schwenkfahnen (Mitnahme in den Block ausgeschlossen, ausschließlich auf der Tartanbahn möglich)
Nicht erlaubt:
– Pyrotechnik
Sonstige Hinweise:
Abgabe von Taschen:
Kleinere, übersichtliche Rucksäcke oder auch Gürteltaschen dürfen mitgeführt werden (können gegen 1,- € Gebühr auch am Gästeeingang deponiert werden), werden aber natürlich kontrolliert. Ebenso sind TetraPak mit nichtalkoholischen Getränken bis 0,5 l erlaubt. Größere Rucksäcke oder Taschen müssen am Gästeeingang deponiert werden.
Weitere Informationen rund um das Spiel stellt die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd in einem Fanbrief zur Verfügung:
„Fanbrief Polizeiinspektion Nürnberg-Süd“
„Park- und Anmarschplan Gäste in Nürnberg“
„Stadionordnung mit Stadion-Tipps“
FCK-Fanbetreuung vor Ort:
Neben der FCK-Fanbeauftragten Sabrina Tröller (0176 / 68 239 738) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgender Fanvertreter als Ansprechpartner zur Verfügung:
Christoph Balzer: 0160 / 972 299 87
Sascha Kempf: 0176 / 85 15 40 01
Außerdem vor Ort, die Mitarbeiter des Fanprojekts
Christian Hirsch: 0175 / 299 49 60
Stefan Michels: 0175 / 299 49 58