Anreise & Parken

Mit Bus & Pkw: 
Für alle Fan-Busse (15,-€) und Pkw-Fahrer (3,-€) empfehlen wir dringend den Parkplatz „Große Straße“. Der Parkplatz ist ab der Autobahn (Kreuz Nürnberg oder BAB-Ausfahrt N-Fischbach) über Verkehrsleitsystem beschildert. Einfach der Beschilderung „Gäste“ folgen. Der Fußweg zum Gästeeingang beträgt etwa 10-15 Minuten.

Mit dem Zug:
Zugreisende FCK-Fans werden im Hauptbahnhof von der Bundespolizei in die U-Bahn (Linie 1 in Richtung Langwasser-Süd) geführt. Ausstiegspunkt ist der Haltepunkt „Messe“. Danach geht es über den Messeparkplatz in Richtung Große Straße, von wo der Fußweg zum Gästebereich des Stadions ausgeschildert ist.

Die Eintrittskarte berechtigt vor und nach dem Spiel zur Nutzung der U-Bahn.

Der Laufweg von der U-Bahnstation zum Gästeeingang des Stadions beträgt ca. 15 Minuten.Park- und Anmarschplan Gästefans

Tickets

Der Vorverkauf über den FCK ist abgeschlossen. An der Tageskasse können noch Steh- sowie Sitzplatzkarten erworben werden.

Bitte beachtet, dass im Stehblock beim Verlassen Kontrolleinlasskärtchen ausgegeben werden, welche bei Wiederbetreten des Blocks (Eintrittskarte wird erneut benötigt) beim Ordnungsdienst abgegeben werden müssen.

Stadionöffnung: 
Das Stadion öffnet am Spieltag um 19.00 Uhr.
 

Fanutensilien

Erlaubt:
– Fahnen bis 1,50 m Stocklänge
– Doppelhalter bis 1,50 m Stocklänge
– 2 Megafone (gegen ausgefüllte Haftungsverzichtserklärung)
– 5 Trommeln (einseitig einsehbar)
– Zaunfahnen
– Bis zu 10 große Schwenkfahnen über 2,00 m Stocklänge. Diese müssen bis Donnerstag, 03. März um 14:00 Uhr, bei sabrina.troeller@fck.de angemeldet werden.

Nicht erlaubt:
– Pyrotechnik

Allgemeine Informationen


Rucksäcke und Taschen:
Kleinere, übersichtliche Rucksäcke oder auch Gürteltaschen dürfen mitgeführt werden (können gegen 1,- € Gebühr auch am Gästeeingang deponiert werden), werden aber natürlich kontrolliert. Größere Rucksäcke oder Taschen müssen am Gästeeingang abgegeben werden.

Infos für mit Stadionverbot belegte Personen:
Für mit Stadionverbot belegte Personen gibt es in der Nähe des Stadions keinen geeigneten Aufenthaltsort.

Alkohol:
Die Alkoholkontrollen sind relativ streng, angetrunkene Fans müssen damit rechnen, nicht reingelassen zu werden. (0,8 Promille oder Ausfallerscheinungen).

Kameras:
Das Mitführen von Fotoapparaten, Videokameras o.ä. Medien bis zu einer Länge von 15 cm inklusive Objektiv, ist zur rein privaten Nutzung erlaubt. Foto-, Film-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht erlaubt.

Verpflegung:
TetraPak mit nicht alkoholischen Getränken sind bis 0,5 l erlaubt.

Informationen der Polizei:
Rund um das Spiel informiert die Nürnberger Polizei in einem Fanbrief:
Fananschreiben

FCK-Fanbetreuung vor Ort:

Neben der FCK-Fanbeauftragten Sabrina Tröller (0176 / 68 239 738) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgender Mitarbeiter vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern zur Verfügung:

Christian Hirsch: 0175 / 299 49 60
Stefan Michels: 0175 / 2994958

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.