Am Freitag, 03. März 2023, reist der 1. FC Kaiserslautern zum 1. FC Magdeburg. Circa 2.500 FCK-Fans werden die Roten Teufel dorthin begleiten und unterstützen. Für alle Auswärtsfahrer haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Anreise und Parken

Mit dem Zug

Die Haltestelle Magdeburg-Herrenkrug ist als Ankunftsbahnhof vorgesehen. Größere Fangruppen, die am Hauptbahnhof Magdeburg ankommen, werden von der Bundespolizei übernommen und per Regionalbahn zum Bahnhof Magdeburg-Herrenkrug gebracht. Dort steht ein Shuttle-Bus zum Gübser Weg bereit.

Bitte beachtet: Es gibt am Haltepunkt Herrenkrug keinerlei Versorgungsmöglichkeiten und ebenfalls keine Schließfächer.

Gästefans, die einzeln anreisen und am Hauptbahnhof ankommen, wird folgende Anreise zum Stadion empfohlen:

Den Hauptbahnhof Magdeburg am Haupteingang Richtung Stadtmitte/ City-Carree verlassen. Dort am ersten Gleis in die Linie 9 Richtung Neustädter See steigen und an der nächsten Station wieder verlassen. Umstieg dann in die Linie 6 Richtung Herrenkrug bis zur Haltestelle Jerichower Platz. Von dort sind es etwa 2,5km Fußmarsch bis zum Stadion.

Die Eintrittskarte berechtigt zur Benutzung der Bahnen und Busse der MVB ab drei Stunden vor dem Spiel und bis drei Stunden nach Spielende

Es wird dazu geraten, auf dem Weg zur MDCC-Arena keine Fankleidung zu tragen.

Mit dem PKW/9-Sitzer

Eingabe Navi: Gübser Weg 20B, 39114 Magdeburg

Aus Richtung Westen: Über die A2 an Magdeburg vorbei bis zur Abfahrt Burg-Zentrum fahren.

Aus Richtung Süden: Über die A9 und die A14 bis zur Abfahrt Schönebeck fahren. Dort auf die B246a Richtung Gommern fahren. Hinter Gommern auf die B184 wechseln und weiterfahren bis Heyrothsberge. Hier weiter auf der B1 Richtung Magdeburg.

Aus Richtung Osten: Über die A2 bis Abfahrt Burg-Zentrum fahren.

Aus Richtung Norden: Über die A14 und B189 bis zum Autobahnkreuz Magdeburg fahren und auf die A2 Richtung Berlin wechseln. An der Abfahrt Burg-Zentrum die A2 verlassen und auf die B1 Richtung Magdeburg wechseln.

Für alle Richtungen gilt: Ab Ortseingang Magdeburg geht es weiter auf der B1 (Berliner Chaussee) bis auf der linken Seite das VW Autohaus City erscheint. Ab dort findet ihr auch eine Beschilderung Richtung Gästeparkplatz. Dort links in die Straße „Am Hammelberg“ einfahren bis zum Ende (Achtung, die Straße macht im Verlauf einen Rechtsknick). Die Straße endet am Gübser Weg. Hier rechts einfahren und bis zum Gästeparkplatz fahren.

Mit dem Bus

Busse fahren am VW Autohaus City weiter auf der Berliner Chaussee und fahren bis zur Paul-Ecke-Straße. Hier links einbiegen und über die Leineweber Straße zum Gübser Weg fahren. Bitte beachtet, dass diese Route etwa 20 Minuten mehr Fahrzeit in Anspruch nimmt. Da es auf dem Gübser Weg keine Wendemöglichkeit gibt, fahren Busse bitte diesen Weg, damit sie für die Rückfahrt bereits in Fahrtrichtung stehen.

Die Parkgebühr für den Gästeparkplatz für PKWs/ 9-Sitzer beträgt 4,00 Euro. Der Gästeparkplatz öffnet um 16.00 Uhr.

Eine Anreise durch Magdeburg ist aufgrund von umfangreichen Baumaßnahmen in der Innenstadt und der starken Frequentierung durch Heimfans nicht zu empfehlen.

 

Tickets und Stadionöffnung

Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn um 16.30 Uhr. Der Einlass erfolgt für Gästefans über den Gästeeingang.

Sofern noch Tickets aus dem zur Verfügung gestellten Gästekontingent vorhanden sind, öffnet die Tageskasse zwei Stunden vor Spielbeginn.

Gästebereich ist der Stehplatzblock 14 und der Sitzplatzblock 15.

Die Eintrittskarte berechtigt zur Benutzung der Bahnen und Busse der MVB ab drei Stunden vor dem Spiel und bis drei Stunden nach Spielende.

 

Fanutensilien

Erlaubte Fanutensilien

  • Kleine Schwenkfahnen (unter 2x2m)
  • 5 große Schwenkfahnen (über 2x2m)
  • 5 Doppelhalter
  • 3 Megafone (inkl. Ersatzakkus, Anmeldung vorab an fanbetreuung@fck.de)
  • 3 Trommeln, einseitig bespannt, einsehbar (Anmeldung vorab an fanbetreuung@fck.de)
  • Zaunfahnen

Zaunfahnen können am Zaun vor Block 15 und am Seitenzaun zwischen Block 14 und 15 befestigt werden.

Folgende Fanutensilien nur nach Absprache und Genehmigung:

  • Spruchband (Tapete)
  • Choreografie

Folgende Fanutensilien sind nicht erlaubt:

  • Blockfahnen
  • Konfetti
  • Papierrollen
  • Digitalkameras mit Wechselobjektiv

Rucksäcke, Taschen etc.

Taschen/Rucksäcke, welche die Maße 25x25x25cm überschreiten, dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Gürteltaschen können nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden. Es gibt eine beschränkte Abgabemöglichkeit am Gästeeingang. PKW-Fahrer werden dennoch gebeten ihre Taschen und Rucksäcke in den Fahrzeugen zu belassen.

 

Sonstiges

Fan-Radio

Allen FCK-Fans, die die Fahrt nach Magdeburg nicht mitantreten, bietet das FCK-Fanradio powered by RPR1. eine Möglichkeit, live beim Spiel dabei zu sein.

Stadionordnung

Alle Infos zur Stadionordnung des 1. FC Magdeburg findet Ihr hier.

Bezahlung im Stadion

An allen Verpflegungsständen im Gästebereich kann mit Bargeld gezahlt werden. Die Mitnahme von Speisen und Getränken aller Art (Ausnahme sind alkoholfreie Tetrapacks bis 0,2l) ist nicht gestattet.

Infos für Fans mit Behinderung

Rollstuhlfahrer stehen mit ihrer Begleitperson im Innenraum vor dem Gästebereich. Die Rollstuhlfahrer werden vom Behindertenfanbeauftragten des 1. FC Magdeburg durch den Heimbereich zu ihren Plätzen gebracht. Nach dem Spiel erfolgt dann die Begleitung zurück zum Gästeparkplatz. Behinderten-Parkplätze befinden sich auf dem Gästeparkplatz.

Plätze für Sehbehinderte und deren Begleitperson befinden sich im oberen Bereich von Block 20. Hier bitten wir vorab um Anmeldung über fanbetreuung@fck.de.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Als Ansprechpartner steht den FCK-Fans rund um das Spiel unsere Fanbeauftragte Katharina Günther (0176 84253879), sowie unser ehrenamtlicher Fanbeauftragter Guido Marklofsky (0173 6829762) zur Verfügung.

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze

Anzeige

24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze