Anreise und Parken

mit Bus & PKW:
PKW
In Euer Navigationsgerät gebt ihr bitte die Zieladresse „Schloßhaustraße 162, 89522 Heidenheim“ ein.
Gäste-PKW parken bitte – sofern noch Plätze frei – auf umliegenden Parkplätzen (es erfolgt Einweisung durch Personal).

Zusätzlicher Parkplatz: „Anfahrt Gäste P bei SVM“

Reisebusse, Kleinbusse und Transporter
In Euer Navigationsgerät gebt ihr bitte die Zieladresse „ In den Heeräckern 23, 89522 Heidenheim“ ein.
Fanbusse parken direkt am Eingang zum Gästeblock. Dort werden 9Sitzer abgestellt. Die Zufahrt erfolgt von oben, über den Baseball Ballpark bzw. die FCH Trainingsplätze „Heeräcker“ (so ist es ausgeschildert). Am besten gebt ihr dazu in euer Navi die Anschrift vom Baseball Ballpark (siehe oben) ein. Dort angekommen folgt ihr der schmalen Straße, bis ihr direkt am Gästeblock ankommt.

Tickets
Das uns vorliegende Kartenkontingent wurde abgesetzt. Es wird keine Tageskasse für Gästefans eingerichtet.

Stadionöffnung
Das Stadion öffnet am Spieltag um 16.30 Uhr.

Fanutensilien
Erlaubt:
–    Bis zu 5 große Schwenkfahnen im Stehplatzbereich (bis Mittwoch, 18.00 Uhr anmelden bei christoph.schneller@fck.de)
–    Fahnen bis 1,50 m (Stockdurchmesser max. 3 cm)
–    Doppelhalter bis 1,50 m (Stockdurchmesser max. 3 cm)
–    2 Megafone
–    bis zu 5 Trommeln durchsichtig; einseitig offen (bis Mittwoch, 18.00 Uhr anmelden bei christoph.schneller@fck.de)
–    Zaunfahnen bis 1,50 m (Werbebanden dürfen nicht überdeckt werden)

Nicht erlaubt:
–    Pyrotechnik

Sonstige Hinweise:
Pyrotechnik Suchhunde:
Es kann beim Spiel in Heidenheim zum Einsatz von sog. „pyrotechnischen Suchhunden“ kommen. Das sind Hunde eines Privatunternehmens, welche auf das Aufspüren von Pyrotechnik spezialisiert sind. Diese Hunde kommen, wenn sie zum Einsatz kommen, relativ unauffällig zum Einsatz. Es wird kein Fan aktiv beschnuppert etc. vielmehr Laufen die Fans im Eingangsbereich nur an den Hunden vorbei.

Infos für mit Stadionverbot belegte Personen:
Fans mit bundesweitem oder lokalem Stadionverbot ist der Zutritt in die Voith-Arena untersagt. Die dürfen sich in der Regel außerhalb der Voith-Arena, hinter dem Gästeeingang aufhalten. Allerdings halten sich die Verantwortlichen in Heidenheim die Option offen, bei Fehlverhalten einen Platzverweis auszusprechen.

Abgabe von Taschen:
Rucksäcke und große Taschen können nicht mit ins Stadion genommen werden. Dafür hat Heidenheim eine Verwahrmöglichkeit (bitte an den Abschnittsführer des Sicherheitsdienstes wenden). Es wird gebeten dennoch große Taschen und Rucksäcke, wenn möglich, im PKW/Bus zu belassen, da die Verwahrmöglichkeiten sehr begrenzt sind. Gürteltaschen und kleine Handtaschen können nach Sichtkontrolle mit ins Stadion genommen werden. Die Verwahrung ist kostenlos, es wird keine Haftung übernommen.

Kameras und Fotoapparate:
Die Mitnahme von Digitalkameras, Kompaktkameras etc. welche für den Heimgebrauch verwendet werden, ist gestattet. Spiegelreflexkameras etc. welche auf professionelles Fotografieren rückschließen lassen, sind nicht zulässig.

Info zur Gästefanverpflegung:
Im Gastbereich gibt es Vollbier und alkoholfreie Getränke darüber hinaus die üblichen Speisen (Stadionwurst etc.).
In der gesamten Voith-Arena gilt BAR-Zahlung.

FCK-Fanbetreuung vor Ort:
Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 / 526 95 50) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgender Fanvertreter als
Ansprechpartner zur Verfügung:

Christoph Balzer: 0160 / 972 299 87
Sascha Kempf: 0176 / 85 15 40 01

Außerdem vor Ort, die Mitarbeiter des Fanprojekts

Christian Hirsch: 0175 / 299 49 60
Stefan Michels: 0175 / 299 49 58

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.