Am Sonntag, 18. September 2022, reist der 1. FC Kaiserslautern zum 1. FC Heidenheim 1846. Circa 3.000 FCK-Fans werden die Roten Teufel dorthin begleiten. Für alle Auswärtsfahrer haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Anreise/Abreise und Parken

Mit dem Zug
Vom Heidenheimer Bahnhof (Bushaltestelle ca. 100 Meter rechts vom Bahnhof) aus erreicht Ihr die Voith-Arena mit der regelmäßigen Omnibusverbindung der Heidenheimer Verkehrsgesellschaft HVG mit den Linien 6 und 7 (bis zur Haltestelle Voith-Arena).

Mit dem PKW
In Euer Navigationsgerät gebt ihr bitte die Zieladresse „Stuttgarter Ring 102, 89522 Heidenheim“ ein. Gästeparkplätze findet ihr auf dem Parkplatz des Netto-Supermarkts.  Von hier aus sind es ca. 10 Minuten Fußweg zum Gästeblock. Wenn dieser Parkplatz voll sein sollte, parken Gäste-PKW bitte -sofern noch Plätze frei -auf angrenzenden Parkplätzen beim SV Mergelstetten.

 

 

 

 

 

 

 

Wichtig: Seit dem 1. Januar 2012 bzw. 2013 besteht in Heidenheim die Umweltzone. Demnach gilt für die Stadt Heidenheim eine Umweltzone mit Fahrverboten für Kraftfahrzeuge ohne bzw. mit roter oder gelber Umweltplakette.

Mit dem Bus/9-Sitzer + Fans mit Handicap
In Euer Navigationsgerät gebt ihr bitte die Zieladresse „Heerackerweg 23, 89522 Heidenheim“ ein.

Fanbusse und Kleinbusse, sowie Fans, die im Rollstuhl sitzen, parken direkt am Eingang zum Gästeblock. Dort können ebenfalls 9-Sitzer abgestellt werden. Die Zufahrt erfolgt von oberhalb der Voith-Arena, über den ‚Baseball Ballpark‘ bzw. die FCH-Trainingsplätze ‚Heeräcker‘ (siehe Ausschilderung). Dort angekommen folgt ihr der schmalen Straße, bis ihr direkt am Gästeblock ankommt. Ordnungskräfte weisen euch die Parkplätze zu.

Aufgrund der angespannten Verkehrssituation in Heidenheim empfehlen wir die A7 erst an der Ausfahrt 117 – Giengen/Herbrechtingen zu verlassen.

Wichtig: Am Spieltag ist das Parken unmittelbar an der Voith-Arena nicht möglich.

Infos zur Abreise
Um eine zügige Abreise mit PKW, Klein- oder Reisebus zu ermöglichen, wird darum gebeten den Gästeparkplatz Richtung Mergelstetten über die Buchhofsteige zu verlassen (an der Ausfahrt rechts) und über die B19 in Giengen/Herbrechtingen (siehe Ausschilderung) auf die Autobahn (BAB 7) aufzufahren.

Tickets und Stadionöffnung

Das Stadion öffnet um 11.30 Uhr seine Tore.

Es wird keine Tageskasse für den Gästebereich geben. Dieser ist ausverkauft.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Andrang am Einlass bei Spielen mit vollem Gästeblock kurz vor Anpfiff sehr groß ist. Wir bitten daher um eine frühzeitige Anreise.

Gästeblock
Für Betze-Fans sind der Stehplatzblock E1 und der Sitzplatzblock E2 auf der Westtribüne der Voith-Arena vorgesehen.

Im Gästeblock gibt es ein Vorsängerpodest. Es ist nicht gestattet, auf den Zaun zu steigen, ein Verstoß hiergegen kann eine der Verhältnismäßigkeit angemessene Vertragsstrafe nach sich ziehen. Beim Torjubel wird es jedoch toleriert.

Kontrollbereich für Fan- und ggf. Choreomaterialien:

Am Spieltag gibt es rechts des Zugangs zum Gästeblock einen separaten Bereich in dem Fanutensilien und ggf. Choreomaterialien gesondert kontrolliert werden, um die Einlasssituation zu entlasten. Hier können jeweils pro Tasche/Fahnenbündel zwei Fans dabei sein. Nach der erfolgten Durchsicht werden die Fans mit den Materialien direkt der Zugangskontrolle zugeführt (sofern sie im Besitz einer gültigen Eintrittskarte sind).

Beachtet bitte, dass die Blöcke L, L1, M und F1 die Heimbereiche des 1. FC Heidenheim 1846 sind. Dort ist es unerwünscht, Farben und Fanartikel der Gastmannschaft zu tragen, verbale Äußerungen zu tätigen oder provozierend aufzutreten. Der Ordnungsdienst ist berechtigt, bei möglichen Vorfällen einzuschreiten und Zuschauer aus diesen Bereichen zu entfernen.

Es wir darum gebeten, die blau markierten Treppen im gesamten Gästeblock freizuhalten, da es sich hierbei um Fluchtwege handelt.

Fanutensilien 

Erlaubte Fanutensilien:

  • Kleine Schwenkfahnen (Fahnenstange max. 2 m lang und Durchmesser max. 3 cm)
  • 5 große Schwenkfahnen (über 2 m lang, ausschließlich in Block E1)
  • Doppelhalter (Stangen max. 2 m lang und Durchmesser max. 3 cm)
  • 3 Megafone ein Satz Ersatzakkus (nach vorheriger Anmeldung bei der FCK-Fanbetreuung)
  • 3 Trommeln, einseitig geöffnet und einsehbar mit je zwei Stöcken (nach vorheriger Anmeldung bei der FCK-Fanbetreuung)
  • Klebeband
  • Zaunfahnen/Banner (die im Stadion angebrachten Werbetafeln müssen lesbar bleiben, alternativ können sie auch im Pufferblock angebracht werden)

Wichtig: Zaunfahnen müssen klar als solche erkennbar sein (bspw. Befestigungsschlaufen etc. vorhanden). Es werden keine „umfunktionierten“ Blockfahnen etc. genehmigt. Außerdem sollten die Zaunfahnen nicht höher als 1,50 Meter sein.

Pro Person darf ein Tetrapack bis zu einer Füllmenge von 0,5 Liter mit alkoholfreiem Inhalt mitgebracht werden. Ebenso sind Obst, Schokoriegel etc. in kleinem Umfang für den persönlichen Bedarf erlaubt.

Verbot von Pyrotechnik
Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln und andere pyrotechnische Gegenstände, namentlich sogenannte bengalische Fackeln und Rauchpulver etc. dürfen grundsätzlich nicht mitgeführt werden. Es drohen bei Nichtbeachten empfindliche Strafen und Stadionverbot. Sollte es zum Abbrennen von Pyrotechnik kommen, kann es bei zukünftigen Spielen des FCK in Heidenheim erhebliche Einschränkungen im Bereich Fanutensilien geben.

Rucksäcke, Taschen etc.
Rucksäcke und Regenschirme jeglicher Art dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Dafür gibt es eine Verwahrstelle, die jedoch nur sehr begrenzte Kapazitäten bietet. Gürteltaschen und kleine Taschen bis ca. DIN A4 Format können nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden. Für Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.

Mitnahme von Foto-/Videokameras
Die Mitnahme von kleinen Digitalkameras für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie professionellen Ausrüstungen (Spiegelreflex-Kameras, Wechselobjektive, etc.) ist verboten.

Choreos, Spruchbänder etc.
Choreografien und / oder Spruchbänder müssen bis sieben Tage vor dem Spiel angemeldet werden. B1 Nachweise müssen in jedem Fall vorliegen.

Sonstiges

Alle Infos zur Stadionordnung des 1. FC Heidenheim 1846 findet Ihr hier.

Catering
Im Gastbereich gibt es Vollbier, alkoholfreie Getränke und darüber hinaus die üblichen Speisen (Stadionwurst etc., aber auch vegetarische Speisen).

In der Voith-Arena kann ausschließlich bargeldlos bezahlt werden.

Pyrotechnik Suchhunde
Es kann bei Heimspielen des 1. FC Heidenheim 1846 zum Einsatz von sog. „pyrotechnischen Suchhunden“ kommen. Das sind Hunde eines Privatunternehmens, welche auf das Aufspüren von Pyrotechnik spezialisiert sind. Diese Hunde kommen, wenn sie eingesetzt werden, relativ unauffällig zum Einsatz. Es wird kein Fan aktiv beschnuppert etc. vielmehr laufen die Fans im Eingangsbereich nur an den Hunden vorbei. Hinweis dazu: Der 1. FC Heidenheim 1846 weiß um die Sensibilität solcher Kontrollen, daher wird das Thema so transparent wie möglich behandelt.

Infos für Fans mit Handicap

Es gibt drei Gäste-Rollstuhlfahrerplätze inkl. drei Betreuerplätzen direkt neben dem Gästeblock der Voith-Arena.

Ein Kiosk mit niedriger Verkaufstheke und eine modern ausgestattete Behindertentoilette sind auch vorhanden. Außerdem besteht eine begrenzte Anzahl an Plätzen für Sehbehinderte und es gibt die Möglichkeit für das Spiel Audioguide-Systeme zu leihen.

Weitere Informationen findet Ihr hier.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Als Ansprechpartner stehen den FCK-Fans rund um das Spiel unser Fanbeauftragter André Messerle (0151 25054154) und unsere Fanbeauftragte Katharina Ländle (0176 84253879) zur Verfügung. Für Fans mit Handicap ist der Behindertenfanbeauftragte des FCK, Erich Huber (0152 09615720), vor Ort.

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze

Anzeige

24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze